Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
US-Kugelstoßer Adam Nelson ist in Form (Foto: Chai)
Adam Nelson ist in WM-FormDer US-Kugelstoßer Adam Nelson präsentierte sich bei einem Meeting in Lapua (Finnland) mit einer Weite von 21,51 Metern in prächtiger WM-Form. Für weitere gute Ergebnisse sorgten bei der Veranstaltung Diskuswerfer Gerd Kanter (Estland; 66,62 m), Hammerwerfer Olli-Pekka Karjalainen (Finnland; 79,69 m) und US-Diskuswerferin Aretha Hill (64,56 m).
Kleine dänische WM-Mannschaft
Mit einer kleinen Mannschaft von fünf Athleten tritt Dänemark bei der Weltmeisterschaft in Helsinki (6. bis 14. August) an. An der Spitze des Kaders steht der Olympia-Dritte im Kugelstoßen, Joachim Olsen, der sich vor kurzem noch in Aarhus mit 20,70 Metern dem ukrainischen Olympiasieger Yuri Belonog (20,93 m) geschlagen geben musste. 800-Meter-Weltrekordhalter Wilson Kipketer fehlt bei der WM.
Kenia – Nur zehn Athleten im Camp
Die kenianischen WM-Teilnehmer gingen bei der Vorbereitung auf die Titelkämpfe in Helsinki in diesem Jahr überwiegend ihre eigenen Wege. Nur zehn von den im Juni nominierten 36 Athleten stellten sich dauerhaft im Trainingslager in Nairobi vor. Damit gab der Verband seinen Hoffnungsträgern in diesem Jahr eine längere Leine als in den letzten Jahren, als oft strikt auf die Campteilnahme geachtet wurde.
Maria Cioncan angeschlagen
Maria Cioncan, die Olympia-Dritte über 1.500 Meter, zog sich eine Fußverletzung zu. Damit ist der Start der Rumänin bei der Weltmeisterschaft in Helsinki gefährdet.
Grillfest in Kienbaum
Gemeinsam mit dem 32-köpfigen WM-Team aus Kanada (wir berichteten) haben sich auch rund zwei Drittel der Athleten des deutschen Aufgebots zuletzt im Bundesleistungszentrum Kienbaum auf die WM in Helsinki (6. bis 14. August) vorbereitet. Im Beisein der Olympiasieger Astrid Kumbernuss und Nils Schumann wurden die deutschen Teilnehmer mit einem Grillfest verabschiedet. Kienbaum-Geschäftsführer Klaus-Peter Nowack tippt auf vier DLV-Medaillen in Helsinki und betonte, dass die Erfolge der Leichtathleten auch die Zukunft des Bundesleistungszentrums Kienbaum sichern. Das kanadische Team zeigte sich seinerseits sehr begeistert von der Anlage in Kienbaum und hat für die WM 2009 in Berlin Kienbaum in der Vorbereitung bereits fest gebucht.
Nuta Olaru gewinnt US-Lauf
Die Rumänin Nuta Olaru hat den US-Straßenlauf "Quad-City Times Bix 7" mit einer Zeit von 36:53 Minuten mit 31 Sekunden Vorsprung auf die Kenianerin Sally Barsosio (Kenia) für sich entschieden. Dritte wurde die Marathon-Weltmeisterin Catherine Ndereba (Kenia; 37:34 min), die sich gerade auf ihre Titelverteidigung in Helsinki vorbereitet.
Internetradio von der WM
Der Weltverband präsentiert im Rahmen eines "IAAF World Radio Project" von der Weltmeisterschaft in Helsinki ein Radio-Streaming im Internet. Neben einem Live-Kommentar gehören auch Zusammenfassungen mit den Höhepunkten, Interviews und Reportagen zum Programm.
Hans Wilhelm Gäb neuer Vorsitzender der Sporthilfe
Der Vorstand der Stiftung Deutsche Sporthilfe hat in seiner Sitzung am Samstag Hans Wilhelm Gäb einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Vorstands gewählt, nachdem der bisherige Sporthilfe-Chef Hans-Ludwig Grüschow am Vortag zurückgetreten war. Stellvertretende Vorsitzende der Stiftung bleiben NOK-Präsident Dr. Klaus Steinbach, DSB-Vize-Präsident Ullrich Feldhoff und der Münchner Architekt und Diplom-Ingenieur Bernd Rauch.
Jugend-DM in Braunschweig - leichtathletik.de bietet am Wochenende einen Live-Ticker an!