Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Langstreckler André Pollmächer tankte am Samstag mit einem Sieg bei einem Lauf in Faro (Portugal) neues Selbstvertrauen. Er legte dort 7,5 Kilometer in 22:31 Minuten zurück und gewann klar vor dem Finnen Oskari Pennanen (22:47 min). „Natürlich war es keine Weltmeisterschaft, es war ein kleiner - aber feiner - internationaler Straßenlauf, der mich motiviert hat, der mir auch gezeigt hat, dass ich wieder fit bin und der mir Hoffnung gibt, dass das Jahr 2013 deutlich besser verlaufen wird, als das letzte“, schrieb der Athlet des Rhein-Marathon Düsseldorf dazu auf seiner Homepage.
Wolfgang Heinig: „Mit 23 Marathon“
Wolfgang Heinig, neuer Leitender Bundestrainer Lauf/Gehen, legt sein Augenmerk besonders auf die Entwicklung des Nachwuchses. „Mit 23 Jahren muss ich in der Lage sein, einen ordentlichen Marathon zu laufen. Sonst schaffe ich es nie mehr“, stellte er im Interview mit der „FAZ“ fest. Männerzeiten von 2:10 Stunden hält er in Deutschland in „verhältnismäßig schneller Zeit“ für erreichbar.
DLV-Jahrbuch auf Amazon als E-Book
Für das DLV-Jahrbuch gibt es eine weitere interessante Bestelloption. Es ist jetzt auch auf Amazon in der Kindle Edition als E-Book erhältlich.
Redaktionsassistent/in Leichtathletik gesucht
Der Philippka-Sportverlag in Münster sucht für die Fachzeitschrift leichtathletiktraining zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Redaktionsassistent/in Leichtathletik. Es handelt sich um eine zweijährige Einarbeitung (befristetes Anlern-/Arbeitsverhältnis) in die Aufgaben eines/r Fach- und Produktionsredakteurs/in (Print und online), die interne wie auch externe Schulungsmaßnahmen beinhaltet. Mehr dazu finden Sie unter philippka.de.
Monika Pyrek hört auf
Die polnische Stabhochspringerin Monika Pyrek stellt den Stab in die Ecke. Die zweimalige Vize-Weltmeisterin wird außerdem am Samstag (12. Januar) ihren Manager Norbert Rokita heiraten. Im Sommer erwarten die beiden Nachwuchs. eme/aj
Sachsen sucht Nachwuchs-Sprungtrainer
Der Landesverband Sachsen sucht zum 1. April eine hauptamtliche Trainerin oder einen hauptamtlichen Trainer für den Nachwuchsbereich Sprung. Schriftliche Bewerbungen können bis zum 15. Februar an den Landesverband gerichtet werden. Zur Stellenausschreibung
Drei Bewerber für Olympia 2020
Die verbliebenen Kandidaten Madrid (Spanien), Tokio (Japan) und Istanbul (Türkei) sind im Rennen um die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2020 auf die Zielgerade eingebogen. Delegationen der drei Bewerberstädte reichten am Montag beim Internationalen Olympischen Komitee (IOC) in Lausanne ihre endgültigen Unterlagen ein. dpa
Sanierung in Chemnitz
In Chemnitz können die Werfer auf bessere Bedingungen hoffen. Ihr Bereich in der Leichtathletik-Halle des Sportforums soll neu gestaltet werden.
DLV-Kongress 2013 in Kienbaum
Jetzt anmelden!