Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Carlo Paech träumt von den sechs MeternStabhochspringer Carlo Paech (SV electronic Hohen Neuendorf) hat etwas im Sinn: „Er hat das Ziel, mal ein ganz Großer zu werden. Er will Olympiasieger werden und höher als sechs Meter springen“, sagte seine Mutter Kerstin Paech gegenüber www.die-mark-online.de. Im vergangenen Jahr gewann er Silber bei der U18-WM, die Bestleistung des 17-Jährigen steht bei 5,21 Metern im Freien und 5,40 Metern in der Halle. ah
Zersenay Tadese hat große Ziele
Große Ziele hat sich der Eritreer Zersenay Tadese für die Halbmarathon-WM, bei deren letzten vier Ausgaben er siegreich war, am Samstag (16. Oktober) in Nanning (China) gesetzt. „Als erstes werde ich versuchen zu gewinnen und dann vielleicht den Weltrekord angreifen“, sagte er. Den Weltrekord hält er selbst mit 58:23 Minuten, die er dieses Jahr im März in Lissabon (Portugal) lief. ah
Live-Stream zur Halbmarathon-WM
Der Weltverband IAAF wird am Samstag (16. Oktober) die Halbmarathon-WM in Nanning (China) live im Internet auf www.iaaf.org zeigen. Die Übertragung ist kostenlos und beginnt um 2:00 Uhr deutscher Zeit mit der Eröffnungsfeier. Das Rennen der Frauen startet um 2:30 Uhr, das der Männer um 3:00 Uhr. ah
Online-Anmeldung für Berlin startet
Am Montag (18. Oktober) startet die Online-Anmeldung für den Berlin-Marathon im kommenden Jahr (25. September 2011). Die ersten 10.000 Anmelder bezahlen 60 Euro, die nächsten 15.000 80 Euro. Das Teilnehmerlimit liegt bei 40.000. www-berlin-marathon.comah
New York-Marathon will Minenarbeiter einladen
Während er in Chile in der Mine eingeschlossen war, soll Minenarbeiter Edison Peña angeblich täglich zwischen drei und sechs Meilen gelaufen sein. Die Organisatoren des New York-Marathons überlegen nun, ihn zum Marathon im „Big Apple“ (7. November) einzuladen. ah
IAAF-Kommisson besichtigt Peking
Die Evaluierungskommission des Weltverbandes IAAF hat in dieser Woche Peking besichtigt. Die chinesische Metropole will mit der Austragung der Weltmeisterschaft 2015 das Erbe der Olympischen Spiele antreten. London (Großbritannien) interessiert sich ebenfalls dafür, hat aber Schwierigkeiten, das nötige Budget zusammenzubekommen.
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de-Newsletter