Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

2007 in Osaka (Japan) war Betty Heidler bereits Weltmeisterin, 2009 war die Frankfurter Hammerwerferin in Berlin Zweite. Nun will sie in Daegu (Südkorea) in diesem Sommer wieder ganz oben stehen. „Man muss eine ganze Menge mitbringen, um bei der WM zu gewinnen“, sagte sie gegenüber dem Wiesbadener Tagblatt, „mein Ziel ist es natürlich, den Titel zu holen.“
Olympiastadion fertiggestellt
486 Tage vor Beginn der Olympischen Spiele 2012 wurde am gestrigen Dienstag das Londoner Olympiastadion fertiggestellt. Ex-Sprinter Frankie Fredericks (Namibia) verlegte das letzte Rasenstück. „Es ist ein perfektes Stadion für Leichtathletik“, sagte er. Lediglich die Sprintbahn fehlt noch in dem Stadion, das rund 551 Millionen Euro kostete.
Melanie Seeger und Christopher Linke in China
Die beiden Potsdamer Geher Melanie Seeger und Christopher Linke gehen am 22. April im chinesischen Taicang an den Start. Dort wird ein Wettkampf der IAAF-Geher-Challenge ausgetragen.
Tim Lobinger schwingt wieder das Tanzbein
Während sich viele Athleten ins Trainingslager verabschieden, stehen für den Münchner Stabhochspringer Tim Lobinger wieder andere Herausforderungen an. Am Mittwochabend tritt er zur zweiten Runde der RTL-Sendung „Let’s Dance“ (ab 20:15 Uhr) an.
Hamburg läuft zum Jubiläum
Im Rahmen seines 100-Jährigen Jubiläums veranstaltet der Hamburger Leichtathletik-Verband (HLV) einen Volkslauf über die Köhlbrandbrücke. Der Start erfolgt am 3. Oktober. Geplant ist, dass die Brücke zweimal überlaufen wird. Bereits 1981, zum 70-jährigen Bestehen des Verbandes, hatte es einen Lauf über die Köhlbrandbrücke gegeben. Markus Tischler
Zhang Wenxiu wirft 74,26 Meter
Die chinesische Hammerwerferin Zhang Wenxiu erzielte am Dienstag bei einem Meeting in Chengdu (China) 74,26 Meter. Die Olympia-Dritte blieb damit nur 60 Zentimeter hinter ihrem Asienrekord zurück. Bislang beendete die 25-Jährige nur vier Wettkämpfe mit einem besseren Resultat. eme/aj