Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Yuriy Bilonoh ist auch im Diskusring stark (Foto: Chai)
Yuriy Bilonoh DoppelmeisterMit einem Doppelsieg im Kugelstoßen (20,84 m) und Diskuswerfen (62,67 m) hat am letzten Wochenende bei den Ukrainischen Meisterschaften in Kiew Yuriy Bilonoh auf sich aufmerksam gemacht. Gute Leistungen gab es außerdem im Weitsprung durch Oleksiy Lukashevych (8,17 m) und Viktoriya Rybalko (w6,87 m; 6,82 m) sowie durch Hammerwerferin Iryna Sekachyova, die mit 74,31 Metern Landesrekord warf.
DLV-Asse in Helsinki
Mehrere deutsche Athleten nutzen das Grand-Prix-Meeting am Mittwochabend in Helsinki (Finnland). Mit dabei sind nach der Meldeliste der Pirnaer 800-Meter-Läufer René Herms, der Neubrandenburger Kugelstoßer Ralf Bartels, die Stabhochspringer Lars Börgeling (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Fabian Schulze (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) sowie die Hammerwerfer Markus Esser (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Karsten Kobs (BV Teutonia Lanstrop).
Irland mit 29 Athleten zur EM
Der irische Verband hat 29 Athletinnen und Athleten für die Europameisterschaft in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) nominiert. Medaillenhoffnungen ruhen auf dem Hallen-Europameister Alistair Cragg (5.000m) und der Hallen-Weltmeisterin Derval O'Rourke (100m Hürden). Auch David Gillick (400m) und Roisin McGettigan (3.000m Hindernis) werden zu beachten sein.
Yuliya Nesterenko gab Saisondebüt
100-Meter-Olympiasiegerin Yuliya Nesterenko (Weißrussland) hat sich zum ersten Mal in dieser Saison gezeigt. In Minsk (Weißrussland) lief sie nach einer Verletzungspause am vergangenen Wochenende die 100 Meter in 11,43 Sekunden.
Um den Block!
Der Solinger Wolfgang Schwerk sorgte mit einem besonderen "Weltrekord für Aufsehen. Er rannte vom 11. Juni über 41 Tage lang um einen Appartementblock in Queens (USA) und kam dabei auf 3.100 Meilen (4.987 km).
Konstantinos Gatsioudis wieder verletzt
Die Rückkehr des Griechen Konstantinos Gatsioudis nach seiner langen Verletzungspause auf die Wettkampfbühne (wir berichteten) war nur von kurzer Dauer. Nach letzter Woche in Chania (Griechenland) geworfenen 75,40 Metern beendete der Speerwerfer nun schon wieder wegen einer Knieverletzung seinen Comebackversuch. Jetzt hofft der frühere Vize-Weltmeister auf die WM im nächsten Jahr!
Yevgeniy Plotnir über 17 Meter
Der nicht für die EM in Göteborg (Schweden; 7. bis 13. August) nominierte russische Dreispringer Yevgeniy Plotnir sorgte am Montag bei einem Meeting in Moskau (Russland) für das beste Ergebnis (17,21 m; persönliche Bestleistung). Er besiegte dabei seinen Landsmann Danila Burkenya (17,13 m).
Doppelte Gewinnchance bis 26. Juli:
Das große EM-Tippspiel auf leichtathletik.de
Gewinnen Sie Tickets für Nürnberg!