Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sujew-Zwillinge wollen zur Hallen-WMEinen Angriff auf die Norm für die Hallen-WM in Sopot (Polen; 7. bis 9. März) über 3.000 Meter (8:58,00 min) wollen Diana und Elina Sujew (beide LT Haspa Marathon Hamburg) versuchen. Beide haben dafür aber nur eine Gelegenheit: Zur Hallen-DM in Leipzig (23./24. Februar) reisen sie aus dem Höhentrainingslager an. "Damit ist die Chance zur Qualifikation gegeben", erklärte Bundestrainer Henning von Papen. Noch wichtiger ist in diesem Jahr allerdings der EM-Sommer.
Athletenwahl geht zu Ende Letzte Gelegenheit! Die Wahl der Athleten des Jahres geht um Mitternacht zu Ende. Wer es noch nicht getan hat, kann hier noch seine Stimme abgeben.
Sergey Mudrov in Dresden Mit Hochspringer Sergey Mudrov (Russland) hat der nächste Europameister für das Springer-Meeting in Dresden (31. Januar) zugesagt. Bei der Hallen-EM in Göteborg (Schweden) hatte der 23-Jährige mit Bestleistung (2,35 m) den Titel gewonnen. Mit Douwe Amels (Niederlande; U23) und Tobias Potye (FC Aschheim; U20) sind zwei weitere Europameister im Feld. Im Stabhochsprung haben mit Jiřina Ptáčníková-Svobodová (Tschechische Republik) und Holly Bleasdale (Großbriannien) ebenfalls zwei Europameisterinnen zugesagt.
Gedopter Powell sagt vor Disziplinargremium in Jamaika aus
Asafa Powell hat vor einem Disziplinargremium der jamaikanischen Anti-Doping-Kommission erklärt, dass er die Anti-Dopingbehörden nicht über die meisten seiner Nahrungsergänzungsmittel informiert habe, weil diese Produkte neu waren und er sich nicht an die Namen erinnern konnte. An zwei Tagen wollen der Ex-Weltrekordler und seine Anwälte erklären, warum der 31-Jährige positiv auf das verbotene Stimulanzmittel Oxilofron getestet wurde, das in einem Nahrungsergänzungsmittel enthalten war. dpa
Fabiana Murer ist das Gesicht von Rio
Ihr Gesicht soll Zuschauer in die Wettkampfstätten locken: Fabiana Murer ist das Zugpferd der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro (Brasilien). Bei den Olymischen Spielen in London (Großbritannien) hatte Siebenkämpferin Jessica Ennis diese Ehre, aber auch Last. 2008 in Peking (China) war es Hürdensprinter Liu Xiang. eme/aj
Carolin Hingst im Radio
Stabochspringerin Carolin Hingst (TG 1847 Nieder-Ingelheim) ist am Sonntag in der Sendung "Menschen in Rheinland-Pfalz" des Senders RPR1 zu Gast gewesen und hat unter anderem erzählt, wie sie überhaupt zum Stabhochsprung gekommen ist. Hier gibt es die Sendung zum Nachhören.
Erster Sprinttitel an Jamaikas Männer?
Im Freien dominieren Jamaikas Sprinter die Welt - vor allem in Person von Usain Bolt. In der Halle ist dagegen noch nie ein WM-Titel an einen Sprinter dieser Nation gegangen. Nesta Carter will das ändern und bei der Hallen-WM in Sopot (Polen; 7. bis 9. März) um Gold über 60 Meter mitkämpfen, 2012 hatte er schon Silber gewonnen.
Wer sind Ihre "Leichtathleten des Jahres" 2013?
Heute noch die letzte Chance nutzen und abstimmen!