Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Marco Schmidt trennt sich von Peter Salzer Der Sindelfinger Kugelstoßer Marco Schmidt hat sich nach einem Bericht der Sindelfinger Zeitung von Peter Salzer als Trainer getrennt. Auf EM-Kurs bringen soll ihn nun Peter Ogiolda.David Rudisha will konstantes Niveau Am Freitag fehlten David Rudisha in Oslo (Norwegen) nur 0,93 Sekunden zum 800-Meter-Weltrekord, doch an die 1:41,11 Minuten von Wilson Kipteker (Dänemark) denkt der Kenianer derzeit noch nicht. "Ich will erst mal konstant 1:42 Minuten laufen", sagte der 21-Jährige.
Herbert Missalla wird 75 Herbert Missalla, ehemaliger Leverkusener 800-Meter-Läufer mit einer Bestzeit von 1:47,0 Minuten, begeht am Samstag (5. Juni) seinen 75. Geburtstag. Er bestritt in der Zeit von 1956 bis 1966 insgesamt 20 Länderkämpfe für Deutschland und war Sechster der EM 1958 in Stockholm (Schweden). Der Dormagener, aus dem Raum Aachen stammend, kann auf eine 25-jährige Trainerlaufbahn zurückblicken und war als Hauptgeschäftsführer des TSV Bayer Dormagen maßgeblich am Aufbau des Vereins beteiligt. W.R.
Bernard Lagats strengster Kritiker In 12:54,97 Minuten lief Bernard Lagat am Freitag in Oslo (Norwegen) Amerikarekord über 5.000 Meter. Sein Sohn Miika war damit jedoch nicht zufrieden. "Ich musste ihm eine Stunde vor dem Start versprechen, dass ich gewinne. Als ich dann aber nur Dritter wurde, war er zunächst enttäuscht", sagte der 35 Jahre alte US-Amerikaner.
Fabian Fleischmann über 2,10 Meter Fabian Fleischmann hat sich am Donnerstag in den Favoritenkreis für die Deutschen Jugend-Meisterschaften in Ulm (6. bis 8. August) gesprungen. Der 18 Jahre alte Passauer überquerte beim Hochsprung-Meeting des TV Eggenfelden 2,10 Meter.
Christine Ohuruogu bleibt gelassen Trotz bisher schwacher Auftritte in dieser Saison bleibt 400-Meter-Olympiasiegerin Christine Ohuruogu gelassen und rückt nicht von ihrem Ziel, Europameisterin zu werden, ab. "Ich habe meinen Rhythmus noch nicht gefunden. Der wird aber mit den Rennen kommen", sagte die 25 Jahre alte Britin.
Veronica Campbell-Brown beeindruckt von Südkorea Nach ihrem Auftritt beim Meeting in Daegu (Südkorea), wo im nächsten Jahr die Weltmeisterschaften stattfinden, zeigte sich Veronica Campbell-Brown beeindruckt. "Ich war sehr angetan von der Wärme und Gastfreundlichkeit der Südkoreaner. Ich bin mir sicher, dass es 2011 eine tolle WM geben wird", sagte die 200-Meter-Olympiasiegerin aus Jamaika.
Ladji Doucouré macht sich rar Das Ziel für die Saison steht fest: Der EM-Titel. Auf dem Weg dorthin macht sich Hürdensprinter Ladji Doucouré jedoch rar. "Ich werde bei den Französischen Meisterschaften laufen und dann vielleicht noch bei ein oder zwei Meetings. Das reicht mir. Im Training läuft es schon sehr gut", sagte der 27 Jahre alte Franzose.
Carmelita Jeters olympischer Traum Carmelita Jeter war WM-Dritte über 100 Meter, bei Olympischen Spielen war die 30-Jährige jedoch noch nie. "Ich möchte einmal bei Olympischen Spielen dabei sein, bevor ich meine Karriere beende", sagte die US-Amerikanerin.
Der neue Online-Shop von leichtathletik.de
www.leichtathletik-shop.info