Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Heute ist Lornah Kiplagat nicht mehr faul (Foto: Chai)
Faulheit brachte Lornah Kiplagat zum LaufenNicht der Drang nach Bewegung, sondern Faulheit brachte Lornah Kiplagat zum Laufen. In Kenia geboren, musste die jetzige Niederländerin jeden Morgen die 6,5 Kilometer zur Schule laufen. "Ich war ein bisschen faul. Ich habe nicht eingesehen, früh aufzustehen und zu gehen, wenn ich doch zur Schule rennen konnte", erklärt die 31-jährige WM-Zweite im Marathon rückblickend.
BOC 2009 GmbH eröffnet WM-Geschäftsstelle
Die "Berlin Organizing Commitee 2009 GmbH" (BOC 2009 GmbH) hat am Dienstag offiziell die Geschäftsstelle in 14053 Berlin, Hanns-Braun-Straße/Block 6, eröffnet. Der Einladung gefolgt waren Vertreter aus Wirtschaft, Sport, LOC, Aufsichtsrat, Landesverband sowie benachbarte Verbände. DLV-Schatzmeister Heiner Henze, Geschäftsführer der BOC 2009 GmbH, sagte in seiner Begrüßungsrede: "Wir werden nach besten Kräften versuchen, gute Partner zu werden. Nur wenn das BOC ohne Vorbehalte voll in das Berliner Leben integriert wird, wird auch die Leichtathletik-WM 2009 den gewünschten Erfolg haben." Event-Manager Heinrich Clausen, der zuletzt die Leichtathletik-Europameisterschaften 2002 in München mitorganisiert hat, ist ab sofort in den neuen Räumlichkeiten erreichbar.
Evans Rutto will dritten Sieg in Chicago
Der Kenianer Evans Rutto will am kommenden Sonntag (9. Oktober) der erste Läufer sein, der dreimal hintereinander den Chicago-Marathon gewinnen konnte. "Natürlich möchte ich schnell laufen, aber wichtiger ist, zu gewinnen", sagte der 27-Jährige. Bei seinem Marathon-Debüt 2003 in Chicago lief er 2:05:50 Stunden, so schnell wie kein Debütant zuvor. Im letzten Jahr war er mit 2:06:16 Stunden nur geringfügig langsamer.
Neues Buch von Hansjörg Holzamer
Nicht nur Literaturfans war bekannt, dass Multitalent Hansjörg Holzamer sich auch als Schriftsteller betätigt. Der langjährige DLV-Weitsprung-Trainer und Heimtrainer von Hürdenläufer Florian Schwarthoff hat aktuell sein neues Buch "Der Flug der Libelle", einen Kriminal- und Heimatroman, herausgebracht. Das spannende 500-Seiten-Werk, das in Holzamers Wirkungskreis an der Bergstraße spielt, kann im Buchhandel für 28 Euro bestellt werden. Mehr Informationen gibt es auf www.hj-holzamer.de. ev
Roland Schwarzl mit neuem Trainer
Der österreichische Zehnkämpfer Roland Schwarzl wird ab sofort von dem Tschechen Jiri Cechak trainiert. Der 67-jährige Prager arbeitete unter anderem mit dem Olympiasieger und Weltrekordhalter Roman Sebrle und dem tschechischen Mehrkampf-Nachwuchsteam, sowie zuletzt mit dem us-amerikanischen Hochspringer Matt Hemingway, Olympia-Zweiter in Athen, zusammen. Da Bernhard Purkrabek, der bisherige Trainer des 24-Jährigen, nur nebenberuflicher Trainer war, waren die beiden in ihrer Zusammenarbeit an ihre Grenzen gestoßen. Bei der EM in Göteborg möchte der Olympia-Zehnte unter den besten acht Zehnkämpfern landen.
Terry Albritton gestorben
Der ehemalige Kugelstoßer Terry Albritton ist im Alter von 50 Jahren an einen Herzanfall gestorben. 1976 hatte der US-Amerikaner mit 21,85 Meter einen Weltrekord aufgestellt. Bis heute hält er mit 21,05 Meter den Juniorenweltrekord im Kugelstoßen.
Gewinnen Sie Eintrittskarten für die "WIR-Messe"