Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Schlappe macht Robin Schembera BeineEr wollte ins EM-Finale. Doch nach verpasster Norm musste Robin Schembera (TSV Bayer 04 Leverkusen) dieses 800-Meter-Rennen am Fernseher verfolgen. Die verkorkste Saison mit der Niederlage gegen Sören Ludolph (LG Braunschweig) bei den Deutschen Meisterschaften hat den 22-Jährigen umso mehr motiviert. „Die hat mich richtig angespornt“, sagte Robin Schembera, der momentan neun bis zehn Trainingseinheiten pro Woche absolviert, der Fachzeitschrift „leichtathletik“. Auch seine mittelfristigen Ziele definierte der Leverkusener in der neusten Ausgabe: „Bis 2016 will ich schneller gelaufen sein als Nils Schumann und René Herms.“
Danny McFarlane will zehnten WM-Start
Der jamaikanische Hürdenläufer Danny McFarlane setzt auch mit 38 Jahren seine Karriere fort. Im nächsten Jahr strebt er in Daegu (Südkorea) seine rekordträchtige zehnte WM-Teilnahme an, nachdem er im vergangenen Sommer noch auf eine Saisonbestzeit von 49,12 Sekunden gekommen war. Noch ein weiterer Athlet könnte zum zehnten Mal bei einer WM dabei sein: der spanische Geher Jesus Angel Garcia. eme/aj
Streckenrekorde in Dublin
Beim Marathon in Dublin (Irland) gab es am Montag zwei neue Streckenrekorde. Moses Kangogo Kibet (Kenia) und Tatyana Aryasova (Russland) legten die 42,195 Kilometer in 2:08:58 bzw. 2:26:13 Stunden zurück. Beide waren auf der zweiten Hälfte schneller als auf der ersten. eme/aj
Ladji Doucoure wird operiert
Der französische Hürdensprinter Ladji Doucoure muss sich einer Knochenoperation unterziehen. Der Ex-Weltmeister wird für drei Monate ausfallen. eme/aj
Neue Impulse für den Breitensport
Rund 300 sportinteressierte Teilnehmer aus dem ganzen Land erwartet der Württembergische Leichtathletik-Verband (WLV) zu seinem traditionellen Breitensportkongress am Sonntag (31. Oktober) in Ludwigsburg am Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik Baden Württemberg. Im Mittelpunkt des Kongresses 2010 stehen Themen zur zukunftsfähigen Gestaltung des Breitensports in der Leichtathletik.
Verbandstag in Niedersachsen
Am Wochenende (30./31. Oktober) findet in Celle der 37. Verbandstag des Niedersächsischen Leichtathletik-Verbandes statt. Vier Bezirke und 46 Kreise entsenden 77 Delegierte. Sie vertreten 71.300 Aktive. Die seit 1994 amtierende Präsidentin, Rita Girschikofsky (Hannover), stellt sich zum siebten Male in Folge zur Wahl. Der Vizepräsident Finanzen, Peter Hampe (Hannover), kandidiert aus Altersgründen nicht mehr. Der 70-Jährige ist seit 1996 im Amt. Horst Johr
Vénuste Niyongabo läuft Marathon
1996 wurde er für Burundi 5.000-Meter-Olympiasieger, jetzt steht der 36-jährige Vénuste Niyongabo vor seinem ersten Marathon. Am 7. November will der Wahl-Italiener den Klassiker in New York (USA) in Angriff nehmen. eme/aj
Martina Naef hört auf
Die Schweizer Hürdenläuferin Martina Naef hat ihre Laufbahn beendet. Zwischen 2004 und 2008 wurde die 30-Jährige fünfmal hintereinander Schweizer Meisterin über 400 Meter Hürden. 2006 vertrat sie die Schweiz bei den Europameisterschaften.
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de-Newsletter