Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Petra Lammert - Wenige Starts in der HalleHallen-Europameisterin Petra Lammert (SC Neubrandenburg) will sich in der kommenden Hallen-Saison auf wenige Starts bei kleineren Sportfesten beschränken. Nach ihrer Ellenbogen-Operation vom Juli befindet sich die 25-Jährige derzeit im Aufbautraining, allerdings noch mit deutlich geringeren Umfängen als sonst: „Statt wie sonst mit 100 Kilogramm arbeite ich beispielsweise beim Bankdrücken zurzeit nur mit 40 Kilogramm Gewicht“, erklärte die EM-Dritte von 2006 gegenüber der Fachzeitschrift leichtathletik, die am Mittwoch erscheint.
Eike Onnen will abnehmen
Hochspringer Eike Onnen, der ab dem kommenden Jahr für die LG ASV/DSHS Köln an den Start gehen wird, hat sich selbst eine Abnehmkur verschrieben, um im nächsten Jahr wieder Höhenflüge starten zu können. 94 Kilo, 1,96 Meter, 7 Prozent Körperfett sind derzeit die Daten, 5 Kilo weniger sollen es werden. Dafür hat er neben umgestellter Ernährung nun „Kraftraum-Verbot“. „Der bekommt Muskelzuwachs, wenn er nur die Luft im Kraftraum atmet“, sagte sein neuer Trainer Wolfgang Ritzdorf gegenüber dem Kölner Stadtanzeiger.
Jacob Minah weiter bei Reinhold Schwarzkopf
Der Paderborner Zehnkämpfer Jacob Minah wird auch zukünftig mit Reinhold Schwarzkopf als Trainer zusammenarbeiten - zumindest in den ersten Monaten des neuen Jahres, bis Reinhold Schwarzkopf mit Tochter Lilli ins Rheinland zur LG Rhein-Wied wechselt. „Auf diesen erfahrenen Übungsleiter kann ich nicht verzichten“, sagte Jacob Minah dem Westfalen-Blatt. „Dafür bin ich sogar bereit, das Trainerhonorar aus der eigenen Tasche zu bezahlen.“
Hayley Yelling beim Bozener Silvesterlauf
Das Starterfeld des Bozener Silvesterlaufs nimmt immer konkretere Formen an. Als Herausforderinnen der Siegerin von 2006, Aniko Kalovics (Ungarn), wurden nun Cross-Europameisterin Hayley Yelling (Großbritannien) und die U20-Weltmeisterin über 5.000 Meter, Sule Utura aus Äthiopien, verpflichtet. Auch die Französin Christelle Daunay, Dritte des diesjährigen New York-Marathons, ist mit am Start.
Keine Hallenstarts von Nelson Evora
Trainer Joao Ganco hat bestätigt, dass sein Schützling Nelson Evora, Olympiasieger im Dreisprung, im kommenden Jahr keine Hallenwettkämpfe bestreiten wird. Die Konzentration des Portugiesen gilt voll den Europameisterschaften in Barcelona (Spanien; 26. Juli bis 1. August). Eine EM-Medaille fehlt ihm noch. eme/aj
Tirunesh Dibaba gegen Hayley Yelling in Edinburgh
Die frischgebackene Cross-Europameisterin Hayley Yelling bekommt beim Crosslauf in Edinburgh (Großbritannien) am 9. Januar starke Konkurrenz. Sie trifft auf Doppel-Olympiasiegerin Tirunesh Dibaba (Äthiopien), die an gleicher Stelle vor rund zwei Jahren Cross-Weltmeisterin wurde.
Fans glauben an Weltrekord durch Blanka Vlasic
Leichtathletik-Fans trauen der kroatischen Hochsprung-Weltmeisterin Blanka Vlasic zu, im Winter den Hallen-Weltrekord zu brechen. Hierzu müsste sie die 2,08 Meter der schwedischen Ex-Weltmeisterin Kajsa Bergqvist brechen, die diese 2006 in Arnstadt übersprungen hatte. Rund zwei Drittel aller, die an einer Abstimmung auf der Seite des Weltverbandes IAAF teilgenommen hatten, trauen ihr dies zu. eme/aj
Nicole Büchler zum zweiten Mal gewählt
Stabhochspringerin Nicole Büchler wurde zum zweiten Mal in Folge zur Schweizer "Leichtathletin des Jahres" gewählt. Sieben Schweizer Rekorde und Silber bei der Universiade sprachen für die Bernerin. Die Wahl bei den Männern bestimmten zwei 200-Meter-Sprinter. Marco Cribari setzte sich hierbei gegen Marc Schneeberger durch.
Marta Dominguez und Jesus Angel Garcia vorn
Hindernis-Weltmeisterin Marta Dominguez und Geher Jesus Angel Garcia, der in Berlin Bronze gewann, wurden in Spanien als "Leichtathleten des Jahres" gewählt. Das Duo behauptete sich jeweils gegen die Läufer Natalia Rodriguez und Jesus Espana. eme/aj
Noch bis zum 24. Dezember: 20 Prozent auf alle Tickets für die Hallen-DM!