Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Falco Lausecker fällt ausDer Wattenscheider 400-Meter-Läufer Falco Lausecker, im vergangenen Jahr der jahresschnellste Deutsche in der Halle, hat eine Fußverletzung. "Betroffen ist das Kahnbein des linken Fußes. Es ist ein Knochenödem, noch kein Ermüdungsbruch. Beim Meeting in Leipzig habe ich eine Knochenstauchung erlitten, durch die Entzündung schmerzt es jetzt ziemlich", berichtet er.
Spruch des Tages - Doug Logan
Doug Logan, Generalsekretär des US-Leichtathletik-Verbandes (USATF), kommentierte die Ergebnisse der Untersuchung durch die „Project 30 Task Force“ mit markanten Worten: „Man muss ja nicht so lange warten, bis der Wagen die Klippe hinunter stürzt, um einen Richtungswechsel vorzunehmen.“ 2012 will man bei den Olympischen Spielen in London (Großbritannien) 30 Medaillen holen.
Sabine Zimmer heiratet
Aus Wattenscheids Geherin Sabine Zimmer wird Sabine Krantz. Die EM-Sechste heiratet am Freitag (13. Februar) den Marathonläufer Bastian Krantz (TV Wattenscheid 01). Geheiratet wird mittags quasi unter Tage, nämlich im Bochumer Bergbaumuseum. Zwei Wochen später stehen die sehr sportlichen Flitterwochen an, im Trainingslager in Flagstaff (USA).
Auch Meseret Defar in Prag
Die Liste der internationalen Stars, die am 26. Februar bei der Hallen-Meeting-Premiere in Prag (Tschechische Republik) am Start sein wollen, wird länger. Nun kündigte die Äthiopierin Meseret Defar ihr Kommen, das mit einem Weltrekordversuch über zwei Meilen oder 2.000 Meter verbunden sein soll, an. eme/aj
Stellenausschreibung in Bayern
Der Bayerische Leichtathletik-Verband sucht zum nächstmöglichen Termin, spätestens zum 1. September 2009, einen hauptamtlichen Landestrainer im Bereich Sprint-Lauf (m/w). Weitere Informationen
Christoph Lohse verzichtet
Wattenscheids 1.500 Meter-Spezialist Christoph Lohse verzichtet aus gesundheitlichen Gründen auf weitere Hallen-Starts in diesem Winter. "Wir haben diese Entscheidung im Hinblick auf die Sommervorbereitung getroffen, sind jetzt schon in der Vorbereitung auf die Freiluftsaison", erklärt Trainer Tono Kirschbaum. Auch Disziplin- und Vereinskollegin Kerstin Werner wird in der Halle nicht in Erscheinung treten. Sie ist in den letzten Wochen immer wieder durch Erkrankungen zurückgeworfen worden.
Bilanz „Sportler für Sportler“
Die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH und die Stiftung Deutsche Sporthilfe haben eine erste positive Bilanz zum jüngsten Bundesliga-Aktionstag "Sportler für Sportler" gezogen. "Das war ein ganz besonderer Tag für die deutsche Sportfamilie", sagt DFL-Geschäftsführer Tom Bender. "Mit dem erfolgreichen Aktionstag hat der deutsche Profifußball gezeigt, dass er sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst ist und seine große Popularität zum Wohle anderer Sportarten und Sportler einsetzt." Unter anderem übergaben auch die Speerwerferinnen Christina Obergföll (LG Offenburg) und Steffi Nerius (TSV Bayer 04 Leverkusen) den Spielball an Mannschaften.
63 Nationen zur Cross-WM
63 Nationen haben ihre Absicht bekundet, bei der Cross-Weltmeisterschaft in Amman (Jordanien; 28. März) vertreten zu sein. Diese Titelkämpfe gastieren erst zum zweiten Mal in Asien.
Schweizer Wahl
Die Schweiz sucht noch die „Leichtathleten des Jahres 2008“. Abgestimmt werden kann aktuell im Internet und das auch über Youngster und Teams. Zur Wahl...
Untechnische Amnestie gefordert
Der Sportausschuss-Vorsitzende Peter Danckert hat seine Forderung nach einer Amnestie für Dopingvergehen in der DDR und im Westen unterstrichen. „Wenn wir einen überfälligen Neustart wollen, müssen wir die Vergangenheit aufarbeiten. Und wie können wir Menschen dazu bewegen, sich zu offenbaren, wenn sie gleich danach bestraft werden“, fragte der SPD-Politiker bei einer Diskussionsrunde in Berlin. 20 Jahre nach der Wende sei es Zeit für einen „Schlussstrich“, auch wenn er sich gegen das Wort eigentlich sträube. „Wir brauchen eine Amnestie im untechnischen Sinne.“ sid
Äthiopischer Sieger in Verona
Der Äthiopier Teferi Kebede Balcha hat am Sonntag den Verona-Marathon (Italien) in 2:12:30 Stunden gewonnen. Die Halbmarathon-Siege gingen an die heimischen Asse Stefano Baldini (1:04:49 h) und Rosaria Console (1:11:58 h). eme/aj
Die kommenden Live-Ticker auf leichtathletik.de:
13. Februar - Hallen-Meeting in Düsseldorf
14./15. Februar - Jugend-Hallen-Meisterschaften in Neubrandenburg
Mitmachen! Tippspiel zur Jugend-Hallen-DM