Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sosthene Moguenara will auch 2014 weit fliegen (Foto: Handelmann)
Sosthene Moguenara hat große PläneSosthene Moguenara wird auch 2014 im blau-weißen Trikot des TV Wattenscheids weitspringen. Und die WM-Teilnehmerin hat große Pläne, wie der Lokalkompass.de berichtet. Nachdem sie 2013 erstmals über sieben Meter sprang, „würde mir ein vierter Platz im nächsten Jahr nicht genügen“, sagt sie mit Blick auf die EM in Zürich (Schweiz; 12 bis 17. August). Vorher will die Weitspringerin bei der Hallen-DM in Leipzig (22. und 23. Februar) angreifen und sich das Ticket für die WM unterm Hallendach im polnischen Sopot (7. bis 9. März) holen.
Björn Otto bleibt Köln treu
Stabhochspringer Björn Otto hat seinen Vertrag mit dem ASV Köln bis Ende 2014 verlängert. „Ich fühle mich dort unglaublich wohl und perfekt betreut, sodass es für mich gar keine Frage war, auch 2014 wieder für diesen Traditionsclub zu starten“, sagte der 35-jährige Olympia-Zweite und Dritte der Weltmeisterschaft in Moskau (Russland). dpa
Vaterfreuden für Piotr Malachowski
Der WM-Zweite im Diskuswurf, Piotr Malachowski (Polen), ist Vater geworden. Henryk Jerzy und seine Mutter Kasia sind wohlauf. eme/aj
Darvis Patton sprintet nicht mehr
Der US-amerikanische Sprintstar Darvis Patton hat seine Karriere beendet. „Nach 13 Jahren auf der Bahn hänge ich meine Spikes an den Nagel“, gab der 35-Jährige auf seiner Homepage bekannt. Zuletzt feiert der Sprinter Erfolge bei den Olympischen Spielen 2012 und 2004, wo er jeweils mit Silber belohnt wurde, und bei den Weltmeisterschaften 2007 und 2003, wo er beides Mal Staffel-Gold gewann. eme/aj
Bilder vom Verbandstag online
Am vergangenen Samstag (16. November) wurde das Präsidium des Deutschen Leichtathletik-Verbandes gewählt. Bildhafte Impressionen der Veranstaltung gibt es auf der Verbandsseite zu sehen.
Weltspitze macht Cross-Lauf unter sich aus
Im Cross-Rennen im spanischen Burgos bestätigten die Top drei der letzten Cross-WM ihre Dominanz und liefen als Erste ein. Imane Merga (Äthiopien) war über 10 Kilometer der Schnellste in 28:59 Minuten. Zweiter wurde der Kenianer Emmanuel Bett (29:00 min) vor Teklemariam Medhin (Eritrea; 29:01 min). Die Cross-WM-Zweite Hiwot Ayalew (Äthiopien; 26:11 min) hatte mehr Luft vor ihren Verfolgerinnnen, der 10.000-Meter-Weltmeisterin von Berlin Linet Masai (Kenia; 26:20 min) und Mercy Cherono (Kenia; 26:25 min). eme/aj
Patrick Terer siegt in Bestzeit
Patrick Terer (Kenia) gewann den Turiner Marathon (Italien) in persönlicher Bestzeit von 2:08:52 Stunden. Er verteidigte seinen Titel vor seinen Landsmännern Benjamin Kolum (2:09:50 h) und Samson Kagia (2:10:38 h). Ungefährdet war auch Ivana Iozzia (Italien), die in 2:34:12 Stunden siegte. Hinter ihr kam die Portugiesin Monica Silva (2:41:43 h) als Nächste ins Ziel. eme/aj
Sachsen suchen „Sportler des Jahres 2013“
In Leipzig wurde die traditionelle Umfrage zur Wahl des sächsischen „Sportler des Jahres“ gestartet. Bis zum 3. Januar haben die sportbegeisterten Bürger die Chance, ihre Favoriten zu wählen. Für die Leichtathleten treten die Kugelstoßer Christina Schwanitz (LV 90 Erzgebirge) und David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) an. Die Sieger werden am 11. Januar auf der Sächsischen Sportgala 2014 in Dresden bekanntgegeben. dpa
Wer sind die "Leichtathleten des Jahres" 2013?
Jetzt abstimmen!