Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Beate Schrott sorgte am Samstag für die Überraschung bei den Österreichischen Hallen-Staatsmeisterschaften im Wiener Dusika-Stadion. Über 60 Meter Hürden stürmte sie zur neuen ÖLV-Rekordzeit von 7,96 Sekunden. Zum ersten Mal knackte die Olympiafinalistin die begehrte 8-Sekunden-Marke. Auf die Hallen-EM in Göteborg (Schweden; 1. bis 3. März) will sie aber weiter verzichten.
Nevin Yanit fit für Göteborg
Hürden-Europameisterin Nevin Yanit (Türkei) hat am Samstag bei den Balkan-Meisterschaften in Istanbul (Türkei) in 7,98 Sekunden einen neuen Landesrekord über 60 Meter Hürden aufgestellt. Ihr Landsmann Ilham Tanui Ozbilen überzeugte über 1.500 Meter in 3:37,49 Minuten. Der Serbe Asmir Kolasinac gewann das Kugelstoßen mit 20,54 Metern. eme/aj
Russische Geher in starker Form
Elena Lashmanova hat am Samstag den russischen Wintercup im 20 Kilometer Gehen in 1:25:49 Stunden gewonnen. Nur einmal, bei ihrem Weltrekord (1:25:02 h), war sie zuvor schneller unterwegs. Den 20 Kilometer-Wettbewerb der Männer entschied in Sochi Pyotr Trofimov in ebenfalls starken 1:18:28 Stunden für sich. eme/aj
Krisztian Pars siegt im Winterwurf
Hammerwurf-Olympiasieger Krisztian Pars (Ungarn) ist in guter Form aus einem Trainingslager in Potchefstroom (Südafrika) zurückgekehrt: Mit 78,32 Metern hat er am Samstag in Budapest den Landestitel im Winterwurf gewonnen. eme/aj
Drei Weltjahres-Bestleistungen in Fayetteville
Deon Lendore aus Trinidad & Tobago hat sich am Samstag im US-amerikanischen Fayetteville über 400 Meter in 45,15 Sekunden an die Spitze der Welt gesetzt. Der zweifache U20-Vize-Weltmeister von 2012, Aaron Earnest (USA), überzeugte über 200 Meter (20,59 sec). Sein Landsmann Marquis Dendy erzielte im Weitsprung 8,25 Meter und flog damit so weit wie in diesem Jahr noch kein anderer Athlet. eme/aj
Yang Yangsheng siegt in Nevers
Das Finale der „Elite Perche Tour“, einer Stabhochsprung- Serie in Frankreich, hat am Samstag in Nevers der Chinese Yang Yangsheng gewonnen. Er meisterte 5,75 Meter und verwies damit seinen höhengleichen Landsmann Xue Changrui auf Rang zwei. Valentin Lavillenie (Frankreich), der jüngere Bruder des Olympiasiegers Renaud, steigerte seine Bestleistung als Drittplatzierter auf 5,65 Meter. eme/aj
Start der Geher-Challenge
Die ersten Wettkämpfe der Geher-Challenge des Weltverbandes IAAF fanden am Wochenende) statt. In Hobart (Australien) siegten über 20 Kilometer Jared Tallent (1:22:10 h) und Tanya Holliday (beide Australien; 1:34:32 h). Bei den wesentlich internationaler bestückten Wettkämpfen in Chihuahua (Mexiko) setzten sich der Mexikaner Isaac Palma (20 km; 1:24:02 h), der Norweger Erik Tysse (50 km; 3:55:23 h) und die Portugiesin Ines Henriques (20 km; 1:33:46 h) durch.
Läufer auf der Motocross-Strecke
Stefan Paternoster (LG Passau; 25:20 min) und Petra Stöckmann (LG Stadtwerke München; 33:02 min) gewannen am Samstag beim dritten "Cross-Challenge" über 7,4 Kilometer auf der Augsburger Motocross-Strecke, dem wohl härtesten Geländelauf in Bayerisch-Schwaben. Mittelstrecken-Sieger über 2,6 Kilometer wurde Heiko Middelhoff (MTV Ingolstadt; 8:37 min). Die drei Tagessieger dürften auch bei der bayerischen Crosslauf-Meisterschaft am 2. März in Markt Indersdorf vorne mitlaufen. Wilfried Matzke
Hallen-DM in Dortmund
Highlight-Videos auf leichtathletik.TV