Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Michael Schrader will wieder angreifenZehnkämpfer Michael Schrader hat sich vorgenommen, im kommenden Jahr beim Mehrkampf-Meeting im österreichischen Götzis (29./30. Mai 2010) eine ähnliche Leistung wie dieses Jahr zu bringen, als er mit 8.522 Punkten der erste deutsche Sieger seit 1990 war. Seine Fußverletzung, die einen WM-Start verhindert hatte, sei mittlerweile so gut abgeheilt, dass Dauerläufe, leichte Tempoläufe und Treppenläufe neben Aqua-Jogging und Radfahren schon wieder möglich seien, berichtet sein Trainer Torsten Voss in der neuesten Ausgabe der Fachzeitschrift leichtathletik, die am Mittwoch erscheint. cheJacques Freitag kommt zurück
Der südafrikanische Hochspringer Jacques Freitag plant sein Comeback. Der heute 27 Jahre alte Weltmeister von 2003 hätte nach zahlreichen Verletzungen beinahe seine Karriere beendet, ist jetzt aber wieder fit. Angeblich plant er sogar Wettkämpfe im Winter in Europa, um sich für die Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14. März) zu qualifizieren. eme/ajAriane Friedrich bleibt in Frankfurt
Hochspringerin Ariane Friedrich geht auch im kommenden Jahr für die LG Eintracht Frankfurt an den Start. Die Verlängerung ihres Vertrages um ein Jahr hat die 25-Jährige am Montag unterschrieben. Neu in Frankfurt sind im kommenden Jahr Siebenkämpferin Claudia Rath (LG Dornburg) und Hammerwerferin Mareike Nannen (SV Holtland).
Simret Restle hat große Ziele Langstrecklerin Simret Restle, prominentester Neuzugang beim PSV Grün-Weiß Kassel, startet mit großen Zielen in das neue Jahr. „Ich möchte mich noch für die Cross-WM qualifizieren und wieder bei der Team-EM dabei sein. Toll wäre es natürlich, wenn ich bei der Europameisterschaft in Barcelona über 5.000 Meter starten könnte“, betont die gebürtige Eritreerin, die zuletzt das Trikot der LG Eintracht Frankfurt trug. fcMarion Jones plant Comeback im Basketball
Die frühere US-Starsprinterin Marion Jones liebäugelt mit einem Profi-Comeback als Basketballerin. Gut 15 Monate nach dem Ende ihrer Haftstrafe wegen Falschaussage unter Eid und Beihilfe zum Scheckbetrug trainiert die einstige Dopingsünderin beim Profiklub San Antonio Silverstars und hofft auf ein mittelfristiges Engagement in der US-Profiliga WNBA. sidHerausforderung für Usain Bolt
Der frühere Weltklasse-Sprinter Michael Johnson (USA) hat Jamaikas Dreifach-Olympiasieger und -Weltmeister Usain Bolt zumindest mittelfristig zu einem Wechsel von den 100 und 200 Metern auf die Stadionrunde geraten. "Es gibt niemanden, der ihn schlagen kann. Wo soll da noch eine Motivation herkommen? Er wird neue Herausforderungen suchen müssen, und ich denke, die 400 Meter werden für ihn in einigen Jahren eine solche Herausforderung sein", sagte der Weltrekordhalter. sidPraktikantenstelle im HLV
Der Hessische Leichtathletik-Verband (HLV) sucht für die Zeit vom 15. Februar bis 15. Juni eine/n Praktikanten/in. Mehr Informationen gibt es hier…Bruny Surin kommt für Rekordjagd zurück In 9,84 Sekunden ist er der fünftschnellste Sprinter aller Zeiten, nur fünf Männer waren über 60 Meter je schneller als Bruny Surin (6,45 sec). Sieben Jahre nach seinem Rücktritt will der 42 Jahre alte Kanadier nun zurückkehren, um neue Weltrekord in seiner Altersklasse über 50 und 60 Meter aufzustellen. Im Winter hat er zwei 50- und ein 60-Meter-Rennen geplant.Asfaws Gashaws Melese wiederholt Sieg
Der Äthiopier Asfaws Gashaws Melese hat am vergangenen Sonntag beim Shanghai-Marathon (China) in 2:10:10 Stunden seinen Vorjahressieg wiederholt. Schnellste Frau war die Chinesin Wei Yanan in 2:27:49 Stunden. eme/ajJerneja Perc gestorben
Die slowenische Sprinterin Jerneja Perc ist nach langer Krankheit im Alter von nur 38 Jahren gestorben. 1996 hatte sie bei der Hallen-EM Bronze über 60 Meter gewonnen. eme/aj20 Prozent Rabatt Jetzt Tickets für die Deutschen Hallenmeisterschaften bestellen!