Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Kugelstoßen für den guten Zweck
Beim Kugelstoßen auf dem Offenburger Marktplatz ist am 14. September jeder Meter bares Geld wert, und zwar in Form einer Spende zugunsten der Welthungerhilfe. Wie die Badische Zeitung berichtet, wechselt Speerwerferin Christina Obergföll (LG Offenburg) für den guten Zweck für ein paar Stunden die Disziplin. Auch Kugelstoß-Weltmeister David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) und Moderator Jörg Pilawa haben sich angekündigt. Weitere Anmeldungen sind willkommen, die Spendensumme beträgt fünf Euro pro gestoßenem Meter – Aufrunden erwünscht.
Glückwünsche für Eva Rapp
Die deutschen Siebenkämpferinnen um Athletensprecherin Maren Schwerdtner (Hannover 96) haben Nachwuchs-Bundestrainerin Eva Rapp am Wochenende mit einem Blumenstrauß überrascht. Die Athletinnen gratulierten der ehemaligen Kugelstoßerin und Fünfkämpferin nachträglich zum 60. Geburtstag und bedankten sich stellvertretend für alle aktiven und ehemaligen Siebenkämpferinnen für ihren Einsatz in der Nachwuchs-Arbeit. Ein Foto der Blumen-Übergabe gibt’s auf der Facebook-Seite des TEAM 7-Kampf e.V.
Betty Heidler gibt Ilke Wyludda Olympia-Tipps
Diskuswerferin Ilke Wyludda hat sich in einem zehntägigen Trainingslager in Kienbaum auf die Paralympics vorbereitet. Wie die Mitteldeutsche Zeitung berichtet, hat Hammerwurf-Weltrekordlerin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) dort die Olympiasiegerin von 1996 schon einmal auf die heutigen Wettkampf-Abläufe vorbereitet: "Damals war der Wettbewerb in einer halben Stunde erledigt. In London müssen die Sportler drei Stunden vorher aus dem Olympischen Dorf aufbrechen, wenn dann noch eine Dopingprobe ansteht, wird es Mitternacht."
Wout van Wengerden trainiert mit dem Nachwuchs
Anschauungsunterricht beim Topathleten: Wout van Wengerden, niederländischer Hallenmeister 2012 mit einer Bestleistung von 5,55 Metern, hat sich für den 30. August im Aachener Waldstadion zu einer Trainingseinheit mit 50 Kindern der Region angekündigt. Am selben Tag findet dort auch ein Nachwuchs-Wettbewerb statt, für dessen Sieger die Teilnahme am Aachener Domspringen am 5. September winkt. pm
Ivan Zaytsev schlägt Olympia-Zweiten
Der Olympia-Zweite im Speerwurf Oleksandr Pyatnytsya (Ukraine) musste am Samstag in Tallinn (Estland) eine deutliche Niederlage einstecken. Sein Speer flog nur auf magere 74,10 Meter, was ihm Rang neun einbrachte. Der Sieg ging an Ivan Zaytsev aus Usbekistan, der gute 83,11 Meter erzielte. Speerwurf-Weltmeisterin Mariya Abakumova (Russland) gewann den Frauen-Wettbewerb mit 61,62 Metern. eme/aj
Jetzt bestellen und sparen: Das Buch zu EM und Olympia