Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Raul Spank träumt von WM-MedailleHochspringer Raul Spank sorgte in diesem Jahr mit Platz fünf für ein sensationelles Ergebnis. Geht es nach ihm, könnte es im kommenden Jahr noch besser werden. „Ich will mich im Winter stabilisieren und im Sommer noch einen draufsetzen“, sagte er. „Ich würde schwindeln, wenn ich sagen würde, ich träume nicht von einer WM-Medaille.“ Dwain Chambers willkommen
Sprinter Dwain Chambers scheiterte zwar bei seinem Versuch, gegen seinen nach einer Dopingsperre verhängten lebenslangen Olympiabann vorzugehen, im britischen Leichtathletik-Verband „UK athletics“ sei er aber nach wie vor willkommen. „Er hat seine Strafe abgesessen, er ist sehr willkommen, ins Team zurückzukehren“, sagte Charles Commenee, neuer Cheftrainer des Verbandes. Doppelsieg für Viellehner-Geschwister
Die Geschwister Julia und Raphael Viellehner haben am vergangenen Samstag den Citylauf in Passau gewonnen. Während sich Raphael Viellehner (TSV Winhöring) den Sieg mit Vereinskollege Sebastian Weichelt teilte (7,5 km; 21:43 min), war Julia Viellehner (LG Passau) über 4,6 Kilometer in 15:12 Minuten die Schnellste. Sperre 1: Weißrussland
Die beiden Weißrussinnen Julia Leantsyuk und Irina Bakhanouskaya, die beide in diesem Jahr beim Europacup gestartet waren, sind für zwei Jahre gesperrt worden. Kugelstoßerin Julia Leantsyuk wurde nach Angaben des weißrussischen Verbandes positiv auf Testosteron, Hindernisläuferin Irina Bakhanouskaya auf das Steroid Stanozolol getestet. Sperre 2: Russland
Der russische Leichtathletik-Verband hat fünf Geher für zwei Jahre gesperrt – alle wegen EPO-Missbrauchs. Unter ihnen befinden sich 20-Kilometer-Weltrekordler Sergej Morosow und der ehemalige Weltrekordhalter Vladimir Kanaikin.
Sperre 3: Kenia
Kenias 400-Meter-Meisterin Elizabeth Muthoka wurde wegen Dopings mit einer Sperre von zwei Jahren belegt. In einer Dopingprobe, die während der kenianischen Olympia-Ausscheidung genommen worden war, wurde das anabole Steroid Nandrolon festgestellt. Liu Xiang startet wieder mit Training
Hürdensprinter Liu Xiang hat am Mittwoch wieder mit leichtem Training begonnen, nachdem ihn zuletzt eine Fußverletzung unter anderem zur Aufgabe bei den Olympischen Spielen gezwungen hatte. „Ich erhole mich, aber ich könnte zurzeit nicht schnell sprinten“, sagte er. „Ich will meine Rückkehr nicht überstürzen.“
Im Archiv: Video-Clips der Jugend-DM in Berlin!