Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Kenenisa Bekele steigt in die Cross-Saison ein (Foto: Ploner)
Kenenisa Bekele eröffnet Cross-SaisonEs ist soweit! Am kommenden Sonntag steigt der doppelte Cross-Weltmeister Kenenisa Bekele (Äthiopien) in Venta de Baños (Spanien) in die Saison im Gelände ein. Der Cross-EM-Zweite Juan Carlos de la Ossa führt dort die Gilde der einheimischen Athleten an.
Kelly Holmes "Europas Sportlerin des Jahres"
Kelly Holmes wird weiter mit Preisen überschüttet. Jetzt erhielt sie den Titel als "Europas Sportlerin des Jahres". Dabei setzte sich die britische Doppel-Olympiasiegerin gegen die Stabhochsprung-Weltrekordhalterin Yelena Isinbayeva (Russland) durch.
Paul Tergat gegen Sergej Lebed
Der mehrfache Cross-Weltmeister Paul Tergat (Kenia) wird am Sonntag beim Crosslauf in Brüssel den kürzlich zum fünften Mal gekürten Cross-Europameister Sergej Lebed (Ukraine) auf den Prüfstand stellen. Bei den Frauen rückt die dreifache Cross-Weltmeisterin Edith Masai (Kenia) in den Mittelpunkt.
Stefan Letzelter hat promoviert
Stefan Letzelter, ehemaliger Deutscher Meister über 400 Meter und seit 1998 Aktivensprecher im DLV, hat am Fachbereich Sport der Universität Mainz mit sehr gutem Erfolg promoviert. Seine Dissertation mit dem Thema "Der Sprint im Nachwuchsalter - Ein Vergleich schnellerer und langsamerer junger Kurzstreckenläuferinnen mit der Weltklasse der Frauen" erscheint in einigen Wochen im Berliner Logos-Verlag.
Griechen äußern sich
Die derzeit wegen Dopingverdachts suspendierten griechischen Sprintstars Ekaterini Thanou und Kostas Kenteris haben gegenüber dem Weltverband IAAF nun fristgereicht eine Erklärung zu den Vorwürfen (wir berichteten) abgegeben. Das Duo steht vor einer Dopingsperre. Die IAAF kündigte an, dass in den nächsten Tagen mit einer Entscheidung des "Doping Review Board" dazu zu rechnen ist.
Neues zur Hamburger Halle
Hamburg hegt wieder neue Hoffnung auf einen absehbaren Bau der geplanten Leichtathletikhalle bis zum Frühjahr 2006. Die Innenbehörde hat sich nun nämlich bereit erklärt, das betreffende Gelände bis Mitte Februar entsprechend zu räumen.
Jana Pittman hält sich bedeckt
Die Weltmeisterin über 400 Meter Hürden, Jana Pittman, hält sich mit Prognosen für das nächste Jahr und ihre mögliche Titelverteidigung in Helsinki zurück. "Ich will keine Vorhersagen machen. Ich möchte vor allem eine solide, verletzungsfreie Saison haben", sagt sie. Im zurückliegenden Olympiasommer wurde die Australierin von einer Knieverletzung beeinträchtigt.
Haile Gebreselassie hält große Stücke auf Boniface Kiprop
Äthiopiens Laufstar Haile Gebreselassie, mehrfacher Weltmeister und Olympiasieger, hält viel von der Hoffnung Ugandas, Boniface Kiprop. "Ich war sehr davon beeindruckt, als er mich in Athen geschlagen hat. Er ist ein guter Läufer, sagte er, "bisher kannten wir die Athleten aus Uganda nur von den kürzeren Strecken." Boniface Kiprop war bei den Olympischen Spielen in Athen als Vierter über 10.000 Meter vor Haile Gebreselassie ins Ziel gekommen.
Thüringer Perspektiven
Die Leichtathletik hat in Thüringen durchaus Zukunft. Lutz Rösner, Leiter des Jenaer Sportgymnasiums und Vizepräsident des Landessportbundes Thüringen, meinte gegenüber der "Ostthüringer Zeitung", dass es acht bis zehn Athleten aus der Region zu den Olympischen Spielen 2008 nach Peking schaffen könnten.
Bobunfall von Martina Feusi
Die Schweizer Sprinterin Martina Feusi, die in diesem Winter ihre Bobkarriere in Angriff nehmen wollte, hat sich böse verletzt. Bei einem Trainingsunfall in Cortina d'Ampezzo (Italien) wurde der Rückenwirbelbereich in Mitleidenschaft gezogen. Die 30-jährige hat über 100 Meter eine Bestzeit von 11,36 Sekunden.
Henny Gastel wieder fit
Dreispringerin Henny Gastel (SV Halle) ist wieder einsatzbereit. "Nach zwei wettkampflosen Winterserien will ich es endlich wieder wissen, denn meine Verletzungen sind allesamt ausgeheilt. Allerdings sieht meine Planung vor, dass ich erst später in die Saison einsteige", sagte sie der "Mitteldeutschen Zeitung." 2002 gewann die 25-jährige in Sindelfingen den deutschen Hallentitel.
+++ Jetzt bestellen! Das neue Leichtathletik-Jahrbuch... +++