Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Paula Radcliffe hat eine Option für Melbourne (Foto: Kiefner)
Luxusproblem für Paula Radcliffe"Ich werde sicher die 10.000 Meter laufen, aber die 5.000 Meter sind eine Luxusoption", sagte Marathon-Weltrekordhalterin Paula Radcliffe im Hinblick auf die Commonwealth Games im März in Melbourne (Australien). Entscheidend ist für die Britin, ob sich dieser zweite Wettkampf, bei dem sie die Titelverteidigerin wäre, mit ihren Vorbereitungen auf den London-Marathon im April vereinbaren lässt.
Svatoslav Ton über 2,33 Meter
Der Tscheche Svatoslav Ton hat am Samstag in Hustopece zum Abschluss der tschechischen Moravia-Hochsprung-Tour für das herausragende Ergebnis gesorgt. Mit 2,33 Metern, die er im Stechen übersprang, bezwang er den Russen Ivan Ukhov sowie die Italiener Giulio Ciotti und Nicola Ciotti (alle 2,31 m). Damit haben nun bereits drei tschechische Athleten die Hallen-WM-Norm übersprungen. In Moskau gibt es aber nur zwei Startplätze pro Nation. Bei den Frauen gewann Iva Strakhova (Tschechische Republik; 1,93 m), die dann vergeblich 1,96 Meter, mit denen sie im Fernduell die in Dessau siegreiche Kirgisin Tatyana Efimenko (1,94 m) übertreffen wollte, in Angriff nahm. Beide Hustopece-Sieger gewannen auch die Tour-Wertung, was ihnen zusätzlich 1.000 US-Dollar einbrachte.
Rückschlag für Jenn Stuczynski
Die aktuelle Aufsteigerin der Stabhochsprung-Szene, Jenn Stuczynski, hat sich am Wochenende bei einem Wettkampf in Toronto (Kanada) eine Rückenverletzung zugezogen. Die US-Amerikanerin, die in diesem Winter schon 4,68 Meter überflog, will bis zu den Millrose Games in New York am 3. Februar wieder fit sein.
Alistair Cragg läuft schnelle Meile
Alistair Cragg, Hallen-Europameister über 3.000 Meter, hat am Samstag bei einem Meeting in Fayetteville (USA) auf der Meile überzeugt. Der Ire siegte auf dieser Strecke in 3:55,04 Minuten überlegen. Für weitere Höhepunkte der Veranstaltung sorgten 200-Meter-Sprinter Wallace Spearmon (USA; 20,57 sec) und Dreispringer Leevan Sands (Bahamas; 16,95 m).
Charles Kamathi siegt in Elgoibar
Der Kenianer Charles Kamathi hat am Sonntag den Crosslauf im spanischen Elgoibar für sich entschieden. Über 10,53 Kilometer setzte er sich im Finish mit einer Zeit von 32:23 Minuten mit drei Sekunden Vorsprung gegen Fabiano Joseph (Tansania) durch. Bei den Frauen gewann die Äthiopierin Workitu Ayanu (6,47 km; 22:19 min).
Sergej Lebed verpasst Podest
Der sechsmalige Cross-Europameister Sergej Lebed wurde am Sonntag beim Crosslauf in Valladolid (Spanien) mit einer Zeit von 32:59 Minuten über 10,75 Kilometer nur Vierter, unmittelbar vor dem jungen US-Amerikaner Alan Webb (33:19 min). Es siegte der Kenianer Mike Kigen (31:43 min), gefolgt von dem Spanier Jose Rios (32:07 min) und Dieudome Disi (Ruanda; 32:43 min).
Kenianische Erfolge in Rovereto
Der Crosslauf in Rovereto (Italien) war am Sonntag fest in kenianischer Hand. Bei den Männern gewann über 9,57 Kilometer Eliud Kirui (28:37 min), die schnellste Frau war Prisca Jepleting Ngetich (6,47 km; 22:02 min).
Britischer Sieg in New York
Die Britin Hayley Tullett sorgte am Samstag bei einem gut besetzten Meilenrennen im "Armory Track and Field Center" in New York für einen europäischen Sieg. In 4:29,23 Minuten gewann sie das Duell mit der Kanadierin Carmen Douma-Hussar (4:29,67 min). Bei den Männern siegte mit Elanah Angwenyi (3:57,47 min) ein Kenianer.
Tatiana Grigorieva zurück in Australien
Nach drei Monaten in Italien, wo sie zusammen mit der russischen Weltrekordhalterin Yelena Isinbayeva trainierte, ist die Australierin Tatiana Grigorieva wieder in ihrer Heimat eingetroffen. In ihrem ersten Wettkampf des Jahres kam die Olympia-Zweite von Sydney bei den Queensland-Meisterschaften aber über 4,20 Meter nicht hinaus.
Christian Böhm springt 7,56 Meter
Die Hallen-Meisterschaften Schleswig-Holsteins in Bad Segeberg brachten am Samstag einen Landesrekord. Der 18-jährige Christian Böhm (SG TSV Kronshagen/Kieler TB) sicherte sich im letzten Versuch mit 7,56 Metern den Weitsprungtitel der Männerklasse und verbesserte damit zugleich die A-Jugend-Hallen-Bestleistung von Schleswig-Holstein.
Julian Geißhirt läuft 48,55 Sekunden
Der Bremer Julian Geißhirt hat am Wochenende bei den Jugend-Hallen-Meisterschaften Niedersachsens und Bremens in Hannover für das wertvollste Ergebnis gesorgt. Er siegte über 400 Meter in 48,55 Sekunden.
60 Marathon-Teams trotzen Wetter
Beim 27. Berliner Team-Marathon trotzten am Samstag über 180 Läuferinnen und Läufer in 60 Teams den schwierigen Laufverhältnissen im Plänterwald. Das Siegertrio, die SG A3K mit Jörg Plenzke, Michael Eis und Wolf Beisswanger, schaffte es trotzdem, die Drei-Stunden-Grenze zu unterbieten (2:58:10 h). Beim Team-Marathon, der schon seit 1979 existiert, gehen drei Läufer als Mannschaft an den Start. Der schwächste Läufer entscheidet wie die Mannschaft abschneidet, denn alle drei müssen vom Start bis ins Ziel gemeinsam laufen.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...