Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Bei der WM in Berlin hatte Hochspringer Raul Spank (Dresdner SC) wegen des geteilten dritten Platzes nur einen Rohling der Bronzemedaille bekommen. Jetzt erhält er am Dienstag (15. September) am Rande des Fußballspiels zwischen Dynamo Dresden und dem FC Schalke 04 das gravierte Original nachgereicht.
Weltfinale ausverkauft
Das Weltfinale, das nun am Wochenende in Thessaloniki stattfindet, ist ausverkauft. Die Preise betrugen zwischen sieben und 50 Euro (VIP) für Samstag und Sonntag. Das Kaftanzoglio-Stadion fasst 27.000 Zuschauer. eme/aj
Äthiopische Top-Favoritin für Berlin
Die Äthiopierin Askale Tafa Magarsa, im Vorjahr in 2:21:30 Stunden Zweite hinter der Wattenscheiderin Irina Mikitenko, ist nun die Topfavoritin beim Berlin-Marathon am 20. September (Sonntag). Zu ihren Konkurrentinnen zählen mit Atsede Habtamu Betuye und Genet Getaneh zwei weitere Äthiopierinnen, die mit Bestzeiten von 2:25:17 bzw. 2:26:37 Stunden zu Buche schlagen. Beide Läuferinnen stehen erst am Anfang ihrer Marathonkarriere und dürften über erhebliches Steigerungspotential verfügen. pm
Yelena Isinbayeva plant für den Winter
Stabhochsprung-Weltrekordlerin Yelena Isinbayeva ist mit ihrer Planung für den kommenden Winter fast schon fertig. Die Russin will am 7. Februar im heimischen Moskau einsteigen und dann auch in Donezk (Ukraine) springen. Die Hallen-WM in Doha (Katar) im März hat sie ebenfalls eingeplant, ein weiterer Start ist noch offen. eme/aj
David Rudisha mit Potenzial für Weltrekord
Der Trainer des kenianischen 800-Meter-Läufers David Rudisha, der legendäre Colm O’Connell, traut seinem Schützling den Weltrekord zu. Bereits im nächsten Jahr könne er den Angriff starten. Der erst 20-jährige David Rudisha habe mit seiner Willenskraft und seiner Schnelligkeit die Voraussetzungen. eme/aj
Fünf für den Erfolg
Der Erfolg des äthiopischen Laufstars Kenenisa Bekele hat fünf Namen. Gattin Danawit Gebregziabher, Manager Jos Hermens, Bruder Tariku, den Schwiegervater und Physiotherapeuten Tekeda führt der Doppel-Weltmeister als Garanten in seinem Umfeld an. eme/aj
Amine Laalou steigt wieder ein
Nach einer Pause im Anschluss an die WM in Berlin will sich der marokkanische Mittelstreckler Amine Laalou am 20. September in Shanghai (China) wieder zeigen. Danach hat der WM-Fünfte über 800 Meter noch zwei Rennen geplant. eme/aj
Mehrkampf-Meeting in Arles vor dem Aus
Das Mehrkampf-Meeting in Arles (Frankreich) steht vor dem Aus. Es wurde aus der Serie des Weltverbandes IAAF gestrichen, hat mit dem Rückzug des Hauptsponsors wirtschaftliche Probleme und beklagt fehlende Unterstützung von Seiten der Stadt. eme/aj
Marta Dominguez plant für Cross-EM
Die Hindernis-Weltmeisterin Marta Dominguez nimmt ihr nächstes Ziel ins Visier. Die Spanierin peilt einen Start bei der Cross-EM, die im Dezember in Dublin (Irland) stattfindet, an. eme/aj
Andrey Silnov trainiert wieder
Hochsprung-Olympiasieger Andrey Silnov trainiert nach seiner Verletzungspause wieder. Der 25-jährige Russe, der in diesem Jahr nur einen Wettkampf bestritten hat, plant eine Hallensaison. eme/aj
Holen Sie sich die WM nach Hause! Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM