Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Penn Relays hochkarätig besetztDie Penn Relays in Philadelphia (USA) werden am Samstag (24. April) ihrem Motto „USA vs. The World“ gerecht. Elf weitere Nationen sind in den Sprintstaffeln neben den Gastgebern dabei, darunter Jamaika, Bahamas, Trinidad & Tobago und Kanada. Die einzigen Teams aus Europa stellt Deutschland. Topstar der Veranstaltung ist Triple-Olympiasieger Usain Bolt (Jamaika). eme/aj
Trauer um Juan Antonio Samaranch
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) trauert um den ehemaligen IOC-Präsidenten Juan Antonio Samaranch, der am Mittwoch im Alter von 89 Jahren in Barcelona (Spanien) gestorben ist. Er stand von Juli 1980 bis Juli 2001 21 Jahre lang an der Spitze des Internationalen Olympischen Komitees (IOC). „Der deutsche Sport verneigt sich in Trauer vor Juan Antonio Samaranch und wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren“, sagte DOSB-Präsident Dr. Thomas Bach. Lamine Diack, Präsident des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF, hob Juan Antonio Samaranch als einen „Mann des Sports“ heraus: „Er hat mit einer großen Energie, Intelligenz und seinen diplomatischen Fähigkeiten eine einzigartige Olympische Bewegung geschaffen.“
Wieder Fragezeichen hinter Mehrkampf-DM
Der Weseler TV kommt in der Frage um die Ausrichtung der diesjährigen Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften nicht zur Ruhe. Der Beginn der Arbeiten für die notwendige Erweiterung des Auestadions ist noch unklar. Mehr auf RP Online.
Berthold Mertes zur NADA
Berthold Mertes, ehemaliger Marathonmeister von Rheinland/Pfalz und derzeitiger Chef des Trierer Silvesterlaufs, wird Pressesprecher für Prävention und Kommunikation bei der Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA), die von dem früheren Weitspringer Armin Baumert geleitet wird. Der 47 Jahre alte ehemalige Sportredakteur des „Trierischen Volksfreunds“ tauscht seinen bisherigen Arbeitsplatz beim Sportinformationsdienst (sid) in Neuss, wo er als Redaktionsdirektor und Vertriebsleiter tätig war, mit dem neuen Arbeitsplatz in Bonn. Gustav Schröder
Jena bekommt neue Bahn
Das Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena bekommt in den kommenden Wochen nach Ende der Fußballsaison eine neue Laufbahn. Damit soll auch ein Grundstein für die Bewerbung um die Jugend-DM im nächsten Jahr gelegt werden.
Alonso Edward verletzt
Der Vize-Weltmeister über 200 Meter, Alonso Edward (Panama), ist verletzt. Wegen einer Oberschenkelblessur fällt er bis in den Juli hinein aus. eme/aj
Dwain Chambers glaubt an neue Bestzeit
Der frühere Dopingsünder Dwain Chambers (Großbritannien) traut sich eine Verbesserung seiner elf Jahre alten 100-Meter-Bestzeit von 9,97 Sekunden zu. Der Hallen-Weltmeister sagt: „Ich bin schnell im Training, mental stärker als früher. Ich muss die Rennen annehmen und dann kommt es auch.“
Auch Moses Mosop in Berlin
Moses Mosop ist bereits der dritte Eliteläufer, der bei den „Big 25 Berlin“ am 9. Mai an den Start gehen wird. Der Kenianer gab zuletzt seine Startzusage für die 30. Auflage des Traditionsrennens, nachdem zuvor bereits seine Landsleute Gilbert Kirwa und Mary Keitany verpflichtet wurden. Damit ist bei dem Jubiläumslauf nicht nur bei den Frauen, sondern auch bei den Männern eine Weltrekordjagd über die 25-Kilometer-Distanz realistisch.
“Mocki“ beim Frauenlauf
Sabrina Mockenhaupt startet am 8. Mai beim Frauenlauf in Berlin. Die Athletin des Kölner Vereins für Marathon konnte den Lauf schon dreimal gewinnen.
Russland ohne Weltmeister nach Mexiko
Russland reist ohne seine drei Weltmeister zum Geher-Weltcup nach Chihuahua (Mexiko; 15./16. Mai). Das 19-köpfige Aufgebot wird von der früheren Welt- und Europameisterin im Nachwuchsbereich, Vera Sokolova, angeführt. eme/aj
Foto-Wettbewerb 2010:
Erste Bilder online - Jetzt einsteigen!