Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Schwedens Top-Springer um Stefan Holm rüsten sich für München
Spanien und Griechenland steigt aufDie spanischen Männer und Frauen haben den Heimvorteil genutzt und in Sevilla den Aufstieg in die Europacup Superliga, die im nächsten Jahr in Florenz stattfindet, geschafft. Die schwedischen Teams wurden Zweite, in der anderen Gruppe in Banska Bystrica schaffte jeweils Griechenland den Aufstieg. Kugelstoßer Manuel Martinez (SPA) sorgte dabei mit 20,89 Metern für eine herausragende Leistung. Wichtige Punkte für Schweden holte Stefan Holm mit 2,33 Metern im Hochsprung. Der junge schwedische Sprinter Johan Wissman lief in 20,51 Sekunden einen neuen Landesrekord. Auch 800-Meter-As Wilson Kipketer aus Dänemark unterstrich in 1:44,28 Minuten, dass mit ihm wieder zu rechnen sein wird. Die Slowenin Jolanda Ceplak sorgte bei der Veranstaltung in 1:58,55 Minuten über 800 Meter für einen Höhepunkt in den Frauenbewerben. Bei den Spanierinnen ragte Glory Alozie in 11,21 Sekunden über die 100 Meter und 12,67 Sekunden über die Hürden heraus. Kajsa Bergqvist führte die schwedischen Mädels mit 1,98 Metern im Hochsprung an.
Zahra Ouaziz vor Comeback
Die marokkanische Läuferin Zahra Ouaziz steht vor einem Comeback. Die Vize-Weltmeisterin von 1999 über 5000 Meter hat für das Meeting in Sheffield am kommenden Sonntag gemeldet. In den letzten beiden Jahren kämpfte sie mit ständigen Verletzungen.
Teilnehmerlisten für Wattenscheid online
Die Teilnehmerlisten für die Deutschen Meisterschaften vom 5. bis 7. Juli in Bochum-Wattenscheid sind jetzt brandaktuell auf leichtathletik.de im Netz. Zu den Teilnehmerlisten...
Paula Radcliffe weiter gehandicapt
Die britische Läuferin Paula Radcliffe kämpft weiter mit einem Virus. Deshalb sagte sie nach dem Europacup in Annecy nun auch den geplanten Start beim Grand-Prix-Meeting in Sheffield ab. Sie nimmt nach wie vor Antibiotika: "Der Wettkampf käme zu früh für mich."
Marion Jones vorsichtig
US-Superstar Marion Jones gibt sich zurückhaltend, wenn es sich um die Olympischen Spiele 2004 in Athen dreht. Zwar seien die Sprintstarts ebenso im Plan wie die Rückkehr im Weitsprung im nächsten Jahr, aber ob sie wie in Sydney auch noch in beiden Staffeln antreten wird, lässt die 200-Meter-Weltmeisterin von Edmonton offen. Vor den letzten Spielen in Australien hatte sie sich mit dieser Aussage frühzeitig selbst unter reichlich Druck gesetzt.
*** JETZT ONLINE - Die Microsite zur den Deutschen Meisterschaften mit allen wichtigen Infos und einem tollen GEWINNSPIEL. Mehr im Bereich TOP-EVENTS ***