Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Michael Schrader ist als Sportler des Jahres in NRW nominiert (Foto: Chai)
NRW-Sportler des Jahres gesuchtDer Landessportbund Nordrhein-Westfalen sucht seine Sportler des Jahres. Die nominierten Leichtathleten sind der WM-Dritte im Stabhochsprung Björn Otto (ASV Köln) und der WM-Zweite im Zehnkampf Michael Schrader (TSV Bayer 04 Leverkusen). Sportlerin des Jahres könnte seine Vereinskollegin, Stabhochspringerin Silke Spiegelburg, werden. Zur Abstimmung geht es hier.
Kurt Ring feiert 65. neben dem Laufband
Kurt Ring, bei der LG Telis Finanz Regensburg unter anderem Trainer von Mittel- und Langstrecken-Ass Corinna Harrer, durfte am Dienstag zahlreiche Glückwünsche entgegennehmen – er wurde 65 Jahre alt. Auf der Webseite seines Vereins bedankt er sich bei den Gratulanten und berichtet davon, wie er seinen Ehrentag verbracht hat: gemeinsam mit seinen Top-Athleten im Rückenzentrum Regensburg, bei 65 Laufband-Kilometern im Rahmen der Leistungsdiagnostik.
Werner Franke erhält Heidi-Krieger-Medaille
Der Heidelberger Professor Werner Franke erhält die Heidi-Krieger-Medaille 2013. Dies gab der Verein für Doping-Opfer-Hilfe bekannt. Der Preis wird seit dem Jahr 2000 an Personen verliehen, die sich besonders im Kampf gegen Doping im Sport verdient gemacht haben. Werner Franke gilt als einer der international führenden Experten in Dopingfragen. Die Preisverleihung findet am 21. Januar 2014 in der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin statt. dpa
Mo Farah wird geehrt
In seinem Heimatland Dschibuti ist Doppel-Olympiasieger und -Weltmeister Mo Farah (Großbritannien) mit einer Medaille des Ritterordens ausgezeichnet worden. „Mo Farah ist ein Beispiel für alle unsere Athleten“, sagte Staatspräsident Ismail Omar Guelleh. Mo Farah trug während der Feier die Startnummer 482, die er bei der WM in Moskau (Russland) bekommen hatte. eme/aj
WADA-Präsident will Jamaikaner stellen
Der Präsident der Internationalen Anti Doping Agentur (WADA), John Fahey, hat angekündigt, dass seine Institution angemessen handeln werde, um die Mängel im jamaikanischen Anti-Doping-Programm anzusprechen. „Die aktuelle Lage ist für die WADA untragbar und wir werden das so nicht hinnehmen. Uns zu sagen, sie [die Jamaikaner] seien nicht bereit für ein Treffen bis irgendwann im nächsten Jahr ist absolut inakzeptabel für mich.“ eme/aj
Teddy Tamgho greift nach Titel in Sopot
Teddy Tamgho, Dreisprung-Weltmeister aus Frankreich, strebt für die Hallen-WM im polnischen Sopot (7. bis 9. März) die Titelverteidigung an. Zunächst fährt der Hallen-Weltrekordler (17,92 m) ins Trainingslager nach Alicante (Spanien). Sein Trainer Ivan Pedroso sagte, zwei bis drei Wettkämpfe reichten seinem Schützling zur Vorbereitung auf den Höhepunkt der Hallensaison. eme/aj
Crosslauf des SC Charlottenburg macht die 50 voll
Am Wochenende feiert der SC Charlottenburg (SCC) in Berlin Jubiläum: Zum 50. Mal findet der Cross Country Lauf statt. Mit 1.000 Läufern ist die Veranstaltung am Samstag (26. Oktober) ausverkauft. Bei der Cross-Challenge am Sonntag gehen sogar 1.500 Läufer an den Start. Bei der Premiere 1964 war die Idee eines Crosslaufs fast revolutionär – immerhin hatte erst ein Jahr zuvor der erste Volkslauf Deutschlands in Bobingen stattgefunden. Informationen zum Event gibt’s hier.
Teilen Sie uns aktuelle Vereinswechsel mit! Die Wechselbörse 2013