Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ratloser Ralf BartelsFür Kugelstoß-Europameister Ralf Bartels war der Wettkampf am Montag beim internationalen Meeting in Prag (Tschechische Republik) ein Frusterlebnis. Mit 19,22 Metern wurde er nur Vierter. „Die Physis ist gut, die Zubringerleistungen stimmen alle. Ich krieg’ es nur nicht auf die Kugel. Egal was ich probiere, es führt nicht zum Erfolg“, ärgerte sich der Neubrandenburger. Was für ihn in diesem Sommer zählt, ist Olympia. „Das große Ziel ist Peking. Ich muss jetzt aber erst einmal versuchen, wieder sicher über 20 Meter zu stoßen.“
Peter Sack siegt in Schapbach
Der Leipziger Peter Sack konnte am Sonntag beim Schwarzwald-Meeting in Schapbach mit 20,31 Metern einen standesgemäßen Kugelstoß-Sieg feiern. Robert Dippl (LAC Quelle Fürth/München) wurde mit 19,00 Metern Zweiter. Kühle Temperaturen und gegen Veranstaltungsende einsetzender Regen verhinderten größere Weiten. Knapp 400 Zuschauer sorgten in dem kleinen Schwarzwalddorf wieder für eine bemerkenswerte Meetingstimmung.
Maik Berger Sechster in Leamington
Maik Berger konnte am Sonntag in Leamington (Großbritannien) keine Ansprüche auf ein Olympiaticket anmelden. Der Potsdamer Geher wurde in dem Wettkampf über 50 Kilometer mit einer Zeit von 4:02:14 Stunden nur Sechster. Es siegte der Pole Artur Brzozowski in neuer persönlicher Bestzeit (3:52:09 h).
Stacy Dragila kommt in Form
Stacy Dragila (USA) klopft an das Tor zu den Olympischen Spielen in Peking (China) an. Nach langer Durststrecke flog die frühere Weltrekordhalterin im Stabhochsprung am Wochenende in Chula Vista (USA) über 4,55 Meter.
Felix Sanchez terminiert Einstieg
Nachdem er seinen Einstieg in den Olympiasommer verschieben musste, hat der Olympiasieger über 400 Meter Hürden, Felix Sanchez, nun einen Termin im Auge. Am 1. Juli will er sich beim internationalen Meeting in Bydgoszcz (Polen) zeigen. Danach sind drei weitere Rennen in Europa geplant.
Mayte Martinez fällt für Peking aus
Die spanische Mittelstrecklerin Mayte Martinez muss ihre Hoffnungen für die Olympischen Spiele in Peking (China) begraben. Die WM-Dritte über 800 Meter kämpft mit einer chronischen Fußverletzung.
Ladji Doucouré verzichtet auf Europacup
Nach zuletzt noch nicht überzeugender Form hat der Ex-Weltmeister über 110 Meter Hürden, Ladji Doucouré (Frankreich), seinen Verzicht auf das Heimspiel beim anstehenden Europacup in Annecy (21./22. Juni) erklärt. Seinen Startplatz nimmt Samuel Coco-Viloin ein.
Dennis Leyckes übertraf die 15-Meter-Marke
Eine Woche vor dem für die Olympia-Startplätze entscheidenden Mehrkampf-Meeting in Ratingen nutzte Dennis Leyckes (Erfurter LAC) am Wochenende die Nordrhein-Mehrkampf-Meisterschaften im Weseler Auestadion zu einem letzten Formtest. Nach schwachen 11,29 Sekunden über 100 Meter und drei ungültigen Versuchen im Weitsprung ließ es der frühere Junioren-Weltmeister, der im letzten Jahr Verletzungssorgen hatte, im Kugelstoßen "so richtig krachen". Im zweiten Versuch übertraf Dennis Leyckes erstmals die 15-Meter-Marke und steigerte seine persönliche Bestleistung auf 15,36 Meter. Die Siebenkämpferin Christine Schulz (TSV Bayer 04 Leverkusen) gab bei ihrem Test über 100 Meter Hürden auf und schaffte im Hochsprung 1,76 Meter. Neuer Zehnkampfmeister bei den sehr schwach besetzten Verbandstitelkämpfen wurde Christian Büscher (DJK Frankenberg Aachen) mit 6.909 Punkten. ES
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de YouthLetter