
Flash-News des Tages
Wissenwertes aus der Welt der Leichtathletik
Fabienne Kohlmann im Top-Feld von Zürich
Das 800-Meter-Rennen der Frauen verspricht eines der Highlights beim Diamond League-Meeting in Zürich (Schweiz; 2./3. September) zu werden. Zu den Starterinnen zählen Weltmeisterin Eunice Jepkoech Sum (Kenia), die Rekordhalterin des Gastgeberlandes Selina Büchel, Rose Mary Almanza (Kuba), Ajee Wilson (USA) und die Deutsche Meisterin Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt/Gambach/Lohr). Sie zählt mit ihrer neuen Bestzeit zu den aktuellen Top Fünf der Weltjahresbestenliste, die sich alle im Letzigrund versammeln. pm
Daniel Jasinski erfreut über WM-Nominierung
Diskuswerfer Daniel Jasinski muss nach seiner überraschenden Nachnominierung für die WM in Peking (China; 22. bis 30. August) neue Pläne schmieden. Der Wattenscheider ist noch auf der Rückreise aus Portugal, wo er in Leiria mit 65,93 Metern am Samstag die WM-Norm nachreichte und diese in einem zweiten Wettkampf am Sonntag mit 65,68 Metern noch mal bestätigte. „Ich freue mich einfach riesig auf die WM, was soll ich sagen. Es ist mega. Und ich merke, dass die Form kommt“, zeigte sich der EM-Siebte glücklich. Wie die nächsten Tage weitergehen, wird nun mit seinem Trainer und Vater Miroslav Jasinski besprochen. pm
Österreichisches WM-Team mit starken Diskuswerfern
Nach den Österreichischen Staatsmeisterschaften hat der Verband sein Team für die WM in Peking nominiert. Von den fünf mitreisenden Athleten, darunter Hürdensprinterin Beate Schrott, sind die Diskuswerfer Gerhard Mayer und Lukas Weißhaidinger am stärksten einzuschätzen. Sie konnten diesen Sommer schon 67,20 und 67,24 Meter verbuchen. Zehnkämpfer Dominik Distelberger musste seinen Start wegen Achillessehnen-Problemen absagen und tritt stattdessen in Talence (Frankreich; 19./20. September) an. pm
Pawel Fajdek von sich selbst überrascht
Hammerwurf-Weltmeister Pawel Fajdek war von seinen Versuchen in Runde eins und zwei (83,83 und 83,93 m) in Stettin (Polen) so überwältigt, dass er den Wettkampf vorzeitig abbrach. „Es war ein Schock für mich. Ich habe mit so einem Resultat nicht gerechnet. Bei dem ersten Wurf dachte ich an eine Weite zwischen 80 und 81 Metern. Nach dem vierten Durchgang war es besser, den Wettkampf zu beenden. Es war zu aufregend, ich brauche noch Energie für Peking“, erzählte der Lokalmatador im TV-Interview. eme/aj
Kira Grünberg verlässt Intensivstation
Die nach einem Trainingsunfall querschnittsgelähmte österreichische Stabhochspringerin Kira Grünberg hat die Intensivstation der Universitätsklinik Innsbruck verlassen. Sie sei bereits am Wochenende in den regulären Behandlungsbereich verlegt worden, teilte das Management der 21-Jährigen am Montag mit. Nach jetzigem Stand werde sie deutlich früher als bislang erwartet mit der Reha beginnen können. „Vielleicht erreichen wir doch mehr, als alle glauben, und dann kann ich sicher vielen Menschen mit einem ähnlichen Schicksal etwas zurückgeben. Nämlich die Hoffnung und Kraft, die mir jetzt so viele Menschen schicken“, sagte Österreichs Rekordhalterin. dpa
David Storl und Christina Schwanitz zu Gast beim MDR
Bevor es am Mittwoch Richtung Asien geht, sind die Kugelstoßer David Storl (SC DHfK Leipzig) und Christina Schwanitz (LV 90 Erzgebirge) am Montagabend beim MDR in der Sendung "Sachsenspiegel" zu Gast. Live im Studio ab 19:00 Uhr berichten der Doppel-Weltmeister und die Europameisterin über den Stand der Dinge kurz vor der WM in Peking.
BLV erhält hoch dotierten Nachhaltigkeitspreis
In den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales haben der Landessportverband Baden-Württemberg (LSV) und das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft in diesem Jahr zum zweiten Mal den Nachhaltigkeitspreis für Sportfachverbände verliehen. Der Hauptpreis, der mit 15.000 Euro dotiert ist, ging am Donnerstag an den Badischen Leichtathletik-Verband (BLV). Der Betrag soll in das Projekt „Gemeinsam engagiert – das inklusive Ausbildungskonzept zum Leichtathletik-Helfer“ fließen, das Menschen mit Behinderung Zugang zum ehrenamtlichen Engagement bei Leichtathletik-Events ermöglichen will. pm
Clips von der U16-DM!
Die neuen Deutschen Meister aus Köln im Video