Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Tim Lobinger vorsichtigAls „vorsichtige Standortbestimmung“ bezeichnet Tim Lobinger seinen möglichen Saisoneinstieg am Sonntag (18. Mai) bei Stabhochsprung-Meeting in Köln, vom dem ihn nur noch schlechtes Wetter abhalten könnte. „Die Erwartungen sind da und die Freude auf den ersten Härtetest in einem Wettkampf auch“, stellt der im Frühjahr angeschlagene Münchner auf seiner Homepage fest.
120 Kenianer auf dem Weg nach Peking
Der kenianische Verband hat ein Team von 120 Athleten und 20 Trainern benannt, das den Weg zu den Olympischen Spielen in Peking (China) einschlagen soll. Aussortiert wird mit den nationalen Ausscheidungen, die am 14. und 15. Juni in Nairobi stattfinden. Mit diesem Ablauf der Vorbereitung und Auswahl will man den Grundstein zu einem erfolgreichen Saisonhöhepunkt legen.
10.000-Meter-Europacup später
Der 10.000-Meter-Europacup bekommt einen neuen Termin. Die Veranstaltung soll künftig Ende Mai oder Anfang Juni stattfinden und möglicherweise in ein Meeting eingebettet werden.
European Athletics Convention
Der Europaverband EAA bringt eine „European Athletics Convention“ auf den Weg. Diese ersetzt die bisherige Kalenderkonferenz und findet erstmals vom 16. bis 18. Oktober in Amsterdam (Niederlande) statt. Das Programm wird ausgebaut und enthält mehrere Foren sowie eine „European Athletics Awards Night“.
Brüssel streicht 10.000 Meter
Das Golden-League-Meeting in Brüssel (Belgien) hat die üblicherweise ausgetragenen 10.000 Meter der Männer aus dem Programm gestrichen. Grund ist der kurze Zeitabstand zu den zuvor anstehenden OIympischen Spielen in Peking (China). Stattdessen werden am 5. September die 5.000 Meter gelaufen.
Meeting in Madrid zieht um
Das Grand-Prix-Meeting in Madrid (Spanien) bekommt eine neue Austragungsstätte. Die Veranstaltung zieht für die Neuauflage am 5. Juli vom Estadio de Madrid ins Moratalaz-Stadion um.
Tia Hellebaut als Zugpferd
Hochsprung-Europameisterin und Fünfkampf-Hallen-Weltmeisterin Tia Hellebaut geht in der heimatlichen Leichtathletik mit gutem Beispiel voran. „Sie hat gezeigt, dass belgische Athleten in verschiedenen Disziplinen gut sein können“, sagt ihr Mehrkampf-Kollege Frederic Xhonneux, „sie hat eine neue Generation von Athleten inspiriert.“
Dean Macey unverwüstlich
Der britische Zehnkämpfer Dean Macey nimmt im Olympiasommer einen neuen Anlauf, zu alter Stärke zurückzukehren. Der in den letzten Jahren von vielen Rückschlägen geplagte Athlet, der 2006 bei den Commonwealth-Spielen seinen letzten großen Erfolg feierte, fühlt sich wieder fit. Es gilt aber als der letzte Versuch des früheren Vize-Weltmeisters, wieder Anschluss an die Weltspitze zu finden. Seine Bestleistung von 8.603 Punkten ist sieben Jahre alt.
Das ReiseBank-Managerspiel:
Hol' die Stars in Dein Team!