Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Andreas Thorkildsen unterliegt Petter NorthugSpeerwurf-Weltmeister Andreas Thorkildsen musste sich bei der Wahl zu Norwegens "Sportler des Jahres" dem Skilangläufer Petter Northug geschlagen geben, nachdem er 2005 und 2008 die Auszeichnung erhalten hatte. Petter Northug wurde 2008 dreimal Weltmeister.
Egmond-Halbmarathon Opfer des Wetters
Der für Sonntag geplante Egmond-Halbmarathon (Niederlande) musste wegen schlechtem Wetter abgesagt werden. Die Entscheidung fiel, da aufgrund starken Windes und eisigen Temperaturen die Sicherheit der Läufer nicht garantiert werden konnte.
Erik Haß siegt beim Neujahrsberglauf
Carolin Tuch (Chemnitzer LV Megware; 1:29:06 h) und Erik Haß (SV Vorwärts Zwickau; 1:16:51 h) haben am Samstag den 31. Falkensteiner Neujahrsberglauf über 20,7 Kilometer bei winterlichen Bedingungen gewonnen. Auf der 11,5-Kilometer-Strecke konnten sich Maik Werner (SG Adelsberg; 44:04 min) und Jana Richter (LG Vogtland; 52:08 min) durchsetzen. pm
Lisa Dobriskey: Hallen-WM oder Cross-WM?
Die britische 1.500-Meter-Läuferin Lisa Dobriskey ist sich noch nicht sicher, ob sie bei der Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14. März) oder bei der Cross-WM in Bydgoszcz (Polen; 28. März) starten wird. "Ich denke immer noch darüber nach, die Cross-WM zu laufen und dafür keine ganze Hallensaison", sagte die Vize-Weltmeisterin.
Usain Bolt und die Commonwealth Games
Dreifach-Sprint-Olympiasieger Usain Bolt (Jamaika) wird aller Voraussicht nach nicht bei den Commonwealth Games in Neu Delhi (Indien; 3. bis 14. Oktober) starten. "Der Termin ist sehr spät. Usain legt in diesem Jahr andere Schwerpunkte. Ein Start bei den Commonwealth Games ist sehr unwahrscheinlich", sagte Usain Bolts Manager Ricky Simms. Die endgültige Entscheidung fällt allerdings erst im Juli.
Kerron Stewart nimmt sich Merlene Ottey zum Vorbild
100-Meter-Vize-Weltmeisterin Kerron Stewart hat sich für ihre Karriere einiges vorgenommen. Die Jamaikanerin will es der 14-maligen WM-Medaillengewinnerin Merlene Ottey (Slowenien) gleichmachen. "Ich möchte, dass die Leute später mal auf meine Leistungen auf der Bahn zurückblicken und begeistert sind", sagte die 25-Jährige gegenüber der jamaikanischen Zeitung " The Sunday Gleaner".
41 Jahre alte Russin springt 6,64 Meter
Die 41 Jahre alte Tatyana Ter-Mesrobyan ist am Samstag bei einem Hallen-Meeting im russischen St. Petersburg 6,64 Meter weitgesprungen. Die Russin stellte damit eine neue Hallen-Weltbestleistung in der Altersklasse W40 und älter auf. eme/aj
Marta Dominguez in Valencia vorn
Hindernis-Weltmeisterin Marta Dominguez hat am Sonntag den Straßenlauf in Valencia (Spanien) gewonnen. Die Spanierin absolvierte die 10 Kilometer in 33:09 Minuten und lag damit zwei Sekunden vor Gemma Barrachina (Spanien; 33:11 min). eme/aj
Steffen Benecke mit Heimsieg in Bergedorf
Steffen Benecke von der gastgebenden TSG Bergedorf hat am Sonntag die 45. Auflage des Bergedorfer Crosslaufes über 9.860 Meter gewonnen. Der Sieger benötigte 35:37 Minuten. Bei den Frauen siegte auf derselben Distanz Julia Luck (LG Wedel-Pinneberg; 43:42 min).
Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter
Twitter - #leichtathletik