Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Vorbereitung bei Schnee und KälteIm Bundesleistungszentrum Kienbaum bereitet sich die Trainingsgruppe um André Höhne (SCC Berlin), WM-Fünfter im 50 Kilometer Gehen, auf die Saison vor. Bei Temperaturen von bis zu minus 24 Grad wurden die Athleten hart gefordert. Dank des Einsatzes der Mitarbeiter von Kienbaum konnte die Geher-Runde fast schneefrei gehalten werden.
Sergej Litvinov in Russland nicht kontrolliert
Deutschlands zweitbester Hammerwerfer Sergej Litvinov trainiert seit November völlig unbehelligt von Dopingkontrolleuren im russischen Saransk. Das hat der 24 Jahre alte WM-Fünfte eingeräumt. „Ich bin nur kontrolliert worden, wenn ich in Deutschland war. Das stinkt mir gewaltig“, schimpft der Sportsoldat, der in diesem Winter lediglich jeden Monat für ein paar Tage aus Russland zum Dienst nach Mainz reist, gegenüber der Fachzeitschrift leichtathletik, in deren neuester Ausgabe Sie ab dem 3. Februar die ganze Story und weitere interessante News lesen können. che
Stellenausschreibung im HLV
Der Hessische Leichtathletik-Verband (HLV) sucht zum 1. Oktober eine/n Landestrainer/in für den Disziplinblock Sprung/Mehrkampf. Die komplette Stellenausschreibung finden Sie hier…
Anne Kesselring immer schneller
Im Rahmen ihres USA-Aufenthaltes stellte sich Mittelstrecklerin Anne Kesselring vom LAC Quelle Fürth erneut erfolgreich vor. Bei der A&M Challenge in College Station (Texas) belegte die Fürtherin über 800 Meter in 2:06,32 Minuten den zweiten Platz und markierte damit eine neue persönliche Hallenbestzeit. Schon am Vortag beeindruckte Anne Kesselring, als sie in der Staffel über 1.200-400-800-1.600 Meter ebenfalls die 800 Meter lief und in 2:05,99 Minuten gestoppt wurde. Jörg Stäcker
Europas Leichtathleten im Januar
Der Europäische Leichtathletik-Verband EA sucht auch im Januar wieder die "Leichtathleten des Monats". Mit den beiden Kugelstoßern Ralf Bartels (SC Neubrandenburg) und Nadine Kleinert (SC Magdeburg) sowie der Leverkusener Stabhochspringerin Silke Spiegelburg sind drei Deutsche nominiert. Zur Abstimmung…
Andrey Silnov wieder bereit
Hochsprung-Olympiasieger Andrey Silnov will nach langwierigen Achillessehnenproblemen am Sonntag (7. Februar) in Moskau (Russland) wieder in den Wettkampfbetrieb einsteigen. Die Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14. März) hat der Russe derzeit allerdings nicht eingeplant. „Ich bin nicht sicher, ob ich bereits wieder gut genug in Form bin, um an internationalen Meisterschaften teilzunehmen.“ Seinen letzten Wettkampf bestritt Andrey Silnov am 7. Juni in Eugene (USA).
Zahlreiche Deutsche in Linz
Zahlreiche DLV-Athleten werden am Donnerstagabend beim Meeting im österreichischen Linz an den Start gehen. So sind für den Weitsprung der Frauen unter anderen U23-Europameisterin Melanie Bauschke (LG Nike Berlin) und die Regensburgerin Michelle Weitzel, Zweite der Deutschen Hallen-Mehrkampf-Meisterschaften, gemeldet, während im Stabhochsprung Karsten Dilla (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) und der Leverkusener Lars Börgeling die deutschen Farben vertreten. Im Kugelstoßen ist der DLV durch U20-Weltrekordler David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) und die beiden Thumer Candy Bauer und Sophie Kleeberg, Dritte der U20-EM, vertreten.
Khalid Skah bietet 500.000 Dollar für Rückkehr seiner Kinder
Diplomatische Störungen zwischen Norwegen und Marokko sind entstanden, nachdem die Frau von 10.000-Meter-Olympiasieger Khalid Skah ihre beiden Kinder im Juli 2009 aus dem Heimatland des Vaters schmuggeln ließ. Khalid Skah bietet demjenigen 500.000 Dollar (360.000 Euro), der Tochter Selma (16) und Sohn Tarik (13) wieder nach Marokko zurückbringt. Die norwegische Mutter Anne Cecilie Hopstock hatte ihren Ehemann 2007 verlassen und ihre Kinder mit dem Argument, sie seien dort in Gefahr, mit offizieller norwegischer Hilfe in ihre Heimat bringen lassen. sidDüsseldorfer Meeting im Radio
Das Internet-Sportradio www.wunschklang.com berichtet am Mittwoch (3. Februar) vom PSD Bank Meeting in Düsseldorf. Die Übertragung beginnt um 17:45 Uhr und geht bis 21:15 Uhr.
Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter
Twitter - #leichtathletik