Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Christophe Lemaitre peilt Staffel-WM an100 Meter-Europameister Christophe Lemaitre peilt im nächsten Jahr einen Start bei der Premiere der Staffel-Weltmeisterschaft auf den Bahamas an. Vorher stehen Trainingslager auf Mallorca (Spanien) und in Südafrika an. Auch Hallenstarts sind für den Franzosen ein Thema. eme/aj
Martin Mathathi siegt in Fukuako
Der Kenianer Martin Mathathi hat sich am Sonntag beim Marathon in Fukuoka (Japan) souverän durchgesetzt. In 2:07:16 Stunden lief der 27-Jährige, der 2007 WM-Bronze über 10.000 Meter gewonnen hatte, deutlich vor dem Vorjahressieger Joseph Gitau (Kenia; 2:09:00 h) ein. Es war das erste Mal, dass er einen Marathon beendete. Der Pole Henryk Szost (2:09:37 h) erreichte den vierten Rang.
Aberu Kebede glänzt in Shanghai
Die Äthiopierin Aberu Kebede überzeugte am Sonntag beim Marathon in Shanghai (China) mit einer Zeit von 2:23:28 Stunden. Bei den Männern setzte sich der südafrikanische Universiade-Sieger Stephen Mokoka (2:09:29 h) durch. eme/aj
Rekord: 37 Länder bei Cross-EM dabei
Für die Cross-EM am 8. Dezember in Belgrad (Serbien) zeichnet sich eine Rekordbeteiligung ab. Aus 37 Ländern gingen 571 Meldungen ein. Die bisher größte Auflage fand im Vorjahr in Budapest (Ungarn) mit 539 Läufern aus 35 Nationen statt. eme/aj
Kenianer dominieren Hitzeschlacht in Singapur
Der Marathon in Singapur war am Sonntag fest in kenianischer Hand. Der bereits 36-jährige Luka Chelimo Kipkemoi setzte sich bei heißen Temperaturen in 2:15:00 Stunden durch. Sharon Cherop (2:41:12 h) war als schnellste Frau auf ihren Schlussspurt angewiesen, um sich gegen die zeitgleiche Äthiopierin Debre Godana zu behaupten.
Alex Schwazer mit Alkohol am Steuer
Alex Schwazer, Peking-Olympiasieger im 50 Kilometer Gehen und Dopingsünder, hat für neue Negativschlagzeilen gesorgt. Dem Italiener wurde der Führerschein entzogen, nachdem man ihn alkoholisiert am Steuer erwischte. eme/aj
U18-Weltrekord im Hammerwerfen
Joaquin Gomez hat am Samstag in Buenos Aires (Argentinien) eine neue U18-Weltbestleistung im Hammerwerfen aufgestellt. Der 17-jährige Argentinier steigerte sich um mehr als zwei Meter auf 85,38 Meter und übertraf damit die alte Bestmarke um zwölf Zentimeter. eme/aj
Stimmen Sie ab für Ihre Leichtathleten des Jahres!
Die Nominierten