Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Feeling bei Thomas Blaschek kommtVize-Europameister Thomas Blaschek kann immer optimistischer der Sommersaison entgegenblicken. „Das zweite Trainingslager in dieser Saison und nach meiner Verletzung ist voll im Gange. Die Hürdenläufe werden immer besser und das Feeling kommt langsam wieder zurück“, berichtet der Leipziger Hürdensprinter aus dem spanischen Ayamonte. Zwar gäbe es noch keine Wettkampfplanung, „aber wenn es weiter geht wie bisher, dann wird es nicht mehr lange dauern, bis ich den ersten Wettkampf der Saison bestreite.“
André Pollmächer mit klarer Strategie
Der Chemnitzer André Pollmächer wird am Sonntagvormittag (3. Mai) mit einer klaren Rennstrategie in den Düsseldorfer Marathon gehen. „Ich will die erste Hälfte in rund 66:00 Minuten laufen. Dann wird es auch vom Wetter abhängen, ob sich dieses Tempo in der zweiten Hälfte halten lässt“, sagte er. Im Idealfall soll eine Zeit unter 2:13 Stunden herausspringen.
Asafa Powell sagt Start in Doha ab
Sprintstar Asafa Powell (Jamaika) hat seinen geplanten Start beim Meeting in Doha (Katar) am 8. Mai wegen einer Knöchelverletzung abgesagt. Dies teilte sein Manager Paul Doyle mit: „Die Verletzung ist nicht ernst. Aber der Arzt hat ihm ein zweiwöchiges Laufverbot erteilt.“ Die Zerrung müsse ausheilen, „ansonsten wäre womöglich die gesamte Saison in Gefahr“. sid
DM 2010 geht nach…?
Nach dem Rückzug von Kassel für die Austragung der Deutschen Meisterschaften im nächsten Jahr sind bereits in mehreren Lokalblättern Spekulationen über die Nachfolge im Gange. Wattenscheid, Braunschweig, Ulm oder Erfurt werden wenig überraschend als mögliche Kandidaten gehandelt. Das Bewerbungsverfahren läuft allerdings erst an. Entschieden wird vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) ohnehin erst Anfang Juli.
Usain Bolt sprintet in Ostrava
Das „Golden Spike“-Meeting in Ostrava (Tschechische Republik) ist mit der Zusage von Triple-Olympiasieger Usain Bolt um einen Superstar reicher. Dem Jamaikaner, der am 17. Juni bei seinem ersten Europa-Start des Sommers die 100 Meter laufen will, winken für einen Weltrekord 100.000 US-Dollar (75.000 Euro). In Gefahr geraten soll auf dem bekannt schnellen Untergrund auf jeden Fall der Meetingrekord von 9,85 Sekunden. eme/aj
Silas Kipruto siegt in Marseille
Der Kenianer Silas Kipruto hat am Freitag seinen Sieg beim 10-Kilometer-Straßenlauf in Marseille (Frankreich) wiederholt. In 27:43 Minuten blieb er allerdings um 15 Sekunden hinter seinem Streckenrekord zurück. eme/aj