Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Deutsche Staffeln eingeladenDie deutschen 4x400-Meter-Staffeln wurden vom Europaverband EA zur Hallen-EM, die im kommenden März in Paris (Frankreich) stattfindet, eingeladen. Zum auserwählten Kreis zählen neben den Gastgebern noch Russland, Großbritannien, Belgien und Polen (Männer) sowie Russland, Großbritannien, Italien und die Ukraine (Frauen). eme/aj
Philipp Pflieger nach OP mit klaren Zielen
Das ganze Jahr machten Philipp Pflieger Knieschmerzen zu schaffen. Trotzdem lief der Langstreckler der LG TelisFinanz Regensburg Bestzeit um Bestzeit und gehört zu den Hoffnungsträgern unter den deutschen Läufern. In der Hallensaison wird der 23-Jährige nach einer OP Anfang Oktober an der Patellasehne allerdings nicht zu sehen sein. „Vermutlich kann ich erst wieder bei der Cross-DM im Frühjahr starten“, sagte der Schützling von Kurt Ring in der neuen Ausgabe von leichtathletik. Auch die WM 2011 und die Olympischen Spiele 2012 sind noch kein Thema für den Studenten. Vielmehr definiert er die EM 2012 in Helsinki (Finnland) und eine 5.000-Meter-Zeit von unter 13:40 Minuten im kommenden Jahr die nächsten Ziele. cng
Frankfurt-Sieger glaubt an Weltrekord
Der frischgebackene Sieger des Frankfurter Marathons, Wilson Kipsang, glaubt daran, dass man auf der Strecke in der Main-Metropole einen Weltrekord laufen kann. Am Sonntag erreichte der Kenianer in 2:04:57 Stunden einen beeindruckenden Streckenrekord und nahm dafür 95.000 Euro mit nach Hause.
Geretteter Bergmann läuft in New York
Unter Tage hielt er sich mit Jogging fit, nun startet er beim New-York-Marathon: Einer der wie durch ein Wunder geretteten 33 chilenischen Bergleute geht am Sonntag (7. November) auf die 42,195 Kilometer lange Strecke quer durch die US-Metropole. "Edison Pena möchte unbedingt teilnehmen", sagte Veranstalterin Mary Wittenberg. Eigentlich hatte Mary Wittenberg den 34-Jährigen nur als Zuschauer eingeladen. Doch Edison Pena nutzte die Gelegenheit und gab prompt seine Startzusage. Der Elvis-Presley-Fan, der auch eine Einladung nach Graceland erhalten hat, war Mitte Oktober nach 69 Tagen in fast 700 Metern Tiefe gerettet worden. sid
Paula Radcliffe Athletin des Jahrzehnts
Marathon-Weltrekordhalterin Paula Radcliffe wurde zur englischen „Athletin des Jahrzehnts“ gewählt. Auf Platz zwei landete Kelly Holmes, die bei den Olympischen Spielen in Athen (Griechenland) Gold über 800 und 1.500 Meter gewann. eme/aj
Sachsen feiert in Riesa
Der Leichtathletik-Verband Sachsen feiert am Samstag (6. November) in Riesa sein 20-jähriges Jubiläum. Rund hundert Gäste werden erwartet, die Festrede hält DLV-Ehrenpräsident Theo Rous.
Petr Frydrych will Nummer zwei werden
Der tschechische Speerwurf-Aufsteiger Petr Frydrych ist mit 88,23 Metern in diesem Jahr die Nummer zwei der Welt. In Zukunft hofft der EM-Zehnte, die Nummer zwei aller Zeiten werden zu können. Diese Position hält der Finne Aki Parviainen mit 93,09 Metern. eme/aj
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de-Newsletter