Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ehsan Hadadi auf Gold programmiertWenn der Berliner Robert Harting bei den Olympischen Spielen in London (Großbritannien) in den Ring gehen wird, um Gold zu gewinnen, dann ist der Iraner Ehsan Hadadi wohl der Gegner, der unter dem größten Druck steht. Staatschef Mahmud Ahmadinedschad hat ihn auf Mission Gold geschickt und einen 70-Meter-Wurf gefordert. Die Vorbereitung bestreitet der WM-Dritte mit einer Bestleistung von 69,32 Metern auf deutschem Boden, in Niefern bei Pforzheim. Mehr dazu lesen Sie auf welt.de.
Mutaz Essa Barshim über 2,33 Meter
Der WM-Siebte im Hochsprung, Mutaz Essa Barshim, kommt in Form. In Warschau (Polen) meisterte der Katari am Samstag mit 2,33 Metern eine neue Saisonbestleistung. eme/aj
Dopingverdacht in Nigeria
Drei Mitglieder des nigerianischen Olympiateams stehen nach Medienberichten unter Dopingverdacht. Eine offizielle Bestätigung zu den Namen steht noch aus, Thisdaylive.com nennt aber in dem Zusammenhang Kugelstoßerin Vivian Chukwuemeka, Sprinterin Lauretta Ozoh und 400-Meter-Läuferin Regina George. eme/aj
Uwe Hohn wird 50
Der frühere Speerwurf-Weltrekordler Uwe Hohn feiert an diesem Montag seinen 50. Geburtstag. Am 20. Juli 1984 warf der gebürtige Neuruppiner im Berliner Jahnstadion seinen Speer auf 104,80 Meter und wurde damit berühmt. Später wurde das Wurfgerät verändert.
Jan Fitschen gewinnt Citylauf
Der Wattenscheider Läufer Jan Fitschen hat am Samstag den Ludwigsburger Citylauf gewonnen. Der frühere 10.000 Meter-Europameister benötigte für die 10 Kilometer 30:02 Minuten und lag damit vor Martin Beckmann (LG Leinfelden-Echterdingen; 30:28 min) und Zelalem Martel (LG Neckar/Enz; 31:34 min). Nach mehreren Wettkämpfen ist jetzt wieder eine längere Trainingsphase geplant, Höhentrainingslager in St. Moritz (Schweiz) inklusive. Wo Jan Fitschen seinen nächsten Marathon bestreitet, ist noch offen.
Ku-Damm Meile für den Nachwuchs
Der Berliner Veranstalter SCC Events fördert den Mittelstreckennachwuchs und integriert Jugendliche und Junioren-Leistungsläufer/innen in die 21. City-Nacht auf dem Kurfürstendamm. Die Plattform soll genutzt werden, um eine Brücke zur Bahnleichtathletik zu schlagen. Gelaufen wird am 4. August über die Meile (1.609 m). Mehr dazu gibt’s in der Ausschreibung.
Olympia-Countdown auf Sport1
Die Reportage „Der Olympia Countdown“ bei Sport1 bietet am Mittwoch (18. Juli) um 19:15 Uhr wenige Tage vor der Eröffnung der Olympischen Spiele einen Einblick in die letzten Vorbereitungen der Ausrichterstadt London (Großbritannien) und informiert über die deutsche Olympiamannschaft.
Jetzt bestellen und sparen:
Das EM- und Olympia-Buch