Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Alexander Kosenkow hofft auf schnelle 100 MeterTitelverteidiger Alexander Kosenkow blickt optimistisch auf die 100-Meter-Entscheidung bei den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg (5./6. Juli). „Da geht immer noch mehr die Post ab, ich hoffe auf eine 20er Zeit. Vom Gefühl her geht auf den 100 Metern mehr bei mir“, sagte der Wattenscheider, dessen Saisonbestzeit bei 10,34 Sekunden steht.
Niklas Zender überzeugt in Hofgeismar
Niklas Zender sorgte am Wochenende bei den Hessischen Jugend-Meisterschaften in Hofgeismar für die hochwertigste Leistung. Der Hoffnungsträger, ansonsten auf den 400 Metern zuhause, vom TSV Friedberg-Fauerbach brachte über 200 Meter eine Zeit von 21,45 Sekunden auf die Bahn. Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…
Detlef Bock will DM-Bronze
Der Wattenscheider Kugelstoßer Detlef Bock peilt bei den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg (5./6. Juli) Platz drei an. „Ich muss jetzt noch das Beste aus der Saison machen. Bei den deutschen Titelkämpfen will ich angreifen, Bronze ist drin“, sagt er.
Verabschiedungen in Nürnberg
Das easyCredit-Stadion in Nürnberg ist am nächsten Wochenende (5./6. Juli) auch eine Bühne des Abschieds. Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften sagen ganz offiziell die im bayrischen Moosburg beheimateten Sprint-Zwillinge Birgit und Gabi Rockmeier (ehemals LG Olympia Dortmund), der Potsdamer Geher Andreas Erm und der Saarbrücker Speerwerfer Boris Henry aus dem Kreis der Nationalmannschaft ade.
Tommi Evilä springt Landesrekord
Tommi Evilä macht Finnland wieder Olympische Hoffnung. Der frühere WM-Dritte im Weitsprung verbesserte am Samstag in Göteborg (Schweden) seinen Landesrekord um drei Zentimeter auf 8,22 Meter. Zweiter wurde der Hallen-Weltmeister Godfrey Mokoena (Südafrika; 8,06 m).
Robert Wimmer läuft Rekord auf dem Laufband
Der 43-jährige Robert Wimmer, Optikermeister aus Zirndorf, hat am Freitag beim 22. Nachtlauf in Braunschweig die Weltbestleistung über 100 Kilometer auf dem Laufband geknackt. Er verbesserte die alte Bestmarke des Briten Martin Tighe aus dem Jahr 2005 um mehr als elf Minuten auf 7:28:20 Stunden. Etwa 500 laufbegeisterte Zuschauer harrten bis 23:45 Uhr auf dem Platz der Deutschen Einheit aus, um den inoffiziellen Weltrekord hautnah miterleben zu können.
Krisztian Pars in solider Form
Ein konstant gutes Niveau offenbarte der ungarische Hammerwerfer Krisztian Pars am Samstag im finnischen Kuustinen. Dreimal übertraf er die 80-Meter-Marke, der beste Wurf wurde mit 81,09 Metern gemessen. eme/aj
43-jährige Lavern Eve vor nächstem Olympiastart
Lavern Eve, Speerwerferin von den Bahamas, konnte sich zuletzt im Alter von 43 Jahren mit ihrem Titelgewinn bei den nationalen Titelkämpfen in Nassau (56,58 m) für eine weitere Olympia-Teilnahme empfehlen. Vor vier Jahren hatte sie als Sechste der Spiele in Athen (Griechenland) ihren größten Erfolg erreicht.
Pamela Jelimo Vize-Meisterin über 400 Meter
Die Junioren-Weltrekordhalterin über 800 Meter, Pamela Jelimo, zog sich bei den Kenianischen Meisterschaften in Nairobi auch auf den kürzeren 400 Metern gut aus der Affäre. In 52,78 Sekunden wurde sie dort am Samstag hinter Elizabeth Muthoka (51,56 sec) Zweite.
Status von Tonique Williams-Darling unklar
Rätselraten um 400-Meter-Olympiasiegerin Tonique Williams-Darling. Die schnelle Frau von den Bahamas hat seit dem September 2006 keinen Wettkampf mehr bestritten und stand auch am Wochenende bei den nationalen Titelkämpfen in Nassau nicht auf der Bahn. Eine bestätigte Information zu ihrem Status liegt nicht vor, so dass der Szene lediglich das Spekulieren bleibt. eme/aj
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de YouthLetter