Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Carmelita Jeter auf Weltrekordjagd100-Meter-Sprinterin Carmelita Jeter (USA) will am Samstag (10. Juli) beim Diamond League-Meeting in Gateshead (Großbritannien) den Weltrekord (10,49 sec) ihrer Landsfrau Florence Griffith-Joyner angreifen. Carmelita Jeter hatte sich im vergangenen Jahr auf 10,64 Sekunden gesteigert und ist damit die zweitschnellste Frau hinter Florence Griffith-Joyner.
Fünf Deutsche in Gateshead
Fünf Deutsche gehen am Samstag (10. Juli) beim Diamond League-Meeting im britischen Gateshead an den Start. Neben Stabhochspringerin Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Diskuswerfer Martin Wierig stehen auch die Kugelstoßerinnen Nadine Kleinert (beide SC Magdeburg) und Petra Lammert (SC Neubrandenburg) sowie 1.500-Meter-Läufer Stefan Eberhardt (LG Ohra-Hörselgas) in der Teilnehmerliste.
Asafa Powell in Form seines Lebens
„Ich habe das Gefühl, ich bin in der Form meines Lebens und werde nur schwer zu schlagen sein“, sagt der jamaikanische Sprinter Asafa Powell, bevor er bei den Diamond League-Meetings in Gateshead (Großbritannien) gegen Tyson Gay und in Paris gegen Usain Bolt (Jamaika) sprinten wird. Als Grund für seine herausragende Form führt er an, dass er im Gegensatz zum Vorjahr, als er wegen einer Verletzung neun Wochen nicht trainieren konnte, dieses Mal kaum Einschränkungen hinnehmen musste.
Caster Semenya – Nairobi statt Moncton
800-Meter-Weltmeisterin Caster Semenya wird vermutlich einen Start bei den Afrika-Meisterschaften in Nairobi (Kenia) ab dem 28 Juli einem Start bei der U20-WM in Moncton (Kanada; 19. bis 25. Juli) vorziehen. Ihr Trainer sagte, es bliebe ihr dann mehr Zeit zur Vorbereitung. Ein Sprecher des südafrikanischen Verbandes hatte einen Fitnesstest als Grundlage für einen Start bei der U20-WM genannt, diesen Test hatte Caster Semenya am Mittwoch nicht bestanden.
Usain Bolt plant bis 2016
Doppel-Olympiasieger und -Weltmeister Usain Bolt (Jamaika) plant, seine Karriere bis zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro (Brasilien) fortzuführen und sich danach zur Ruhe zu setzen. Dabei hat er vor, sich nach den Olympischen Spielen 2012 auch am Weitsprung zu versuchen.
Leichtathleten zum dsj-Workcamp in Singapur
Die deutsche Sportjugend (dsj) entsendet 35 Nachwuchskräfte zu einem Workcamp bei den Olympischen Jugendspielen in Singapur, wo sie in den Bereichen Führung, Medien, Training und Wettkampf eingesetzt werden. Unter den Teilnehmern befinden sich mit Michael Geyer, Julian Engelhard, Stephanie Hill, Sarah Lea Hildebrandt, Janine Straub, Philip Dauster und Anne-Kathrin Deichert auch sieben Leichtathleten.
Nur erneuerbare Energien in Lausanne
Die Organisatoren des Diamond League-Meetings in Lausanne (Schweiz) haben bekannt gegeben, dass sämtlicher Strom, der während des Meetings am Donnerstag (8. Juli) benötigt wird, aus erneuerbaren Energien stammt. Dies ist Teil der Umwelt- und Nachhaltigkeits-Strategie der Veranstaltung.
Kubanischer Rekord über 400 Meter Hürden
Omar Cisneros stellte am vergangenen Samstag in Havanna (Kuba) einen neuen kubanischen 400-Meter-Hürden-Rekord auf. Die vorherige Marke von Yacnier Luis (48,83 sec) verbesserte er deutlich auf 48,29 Sekunden. eme/aj
Mart Israel wirft 66,31 Meter
Der Este Mart Israel sorgte am Dienstag in Viljandi (Estland) mit 66,31 Metern im Diskuswerfen für ein starkes Ergebnis. Das Kugelstoßen gewann Taavi Peetre mit 20,33 Metern, während sich Ainars Kovals (beide Estland) mit 78,75 Metern im Speerwerfen durchsetzte. eme/aj
Jetzt zum Vorzugspreis bestellen!
Das Buch zur EM in Barcelona