Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Christina Obergföll mit technischen ProblemenMit Platz vier und ihrer Weite von 62,20 Metern war die Deutsche Speerwurf-Meisterin Christina Obergföll nach dem Diamond League-Meeting in Rom (Italien) am Donnerstag nicht zufrieden. „Ich habe keine Power auf den Speer gekriegt. Ich kann technisch nicht abrufen, was ich körperlich schon kann“, sagte die Offenburgerin der Nachrichten-Agentur dpa.
Über Bernhausen nach Barcelona
Beim Mehrkampf-Meeting in Bernhausen hat der DLV-Nachwuchs am Wochenende (2./3. Juni) die zweite Chance, sich für die U20-WM in Barcelona (Spanien; 10. bis 15. Juli) zu qualifizieren. Aron Schreiner (LG Eintracht Frankfrut; 7.254 Punkte) hat die Norm (7.200 Punkte) schon Mitte Mai in Mannheim überboten, steht aber auch in Bernhausen auf der Meldeliste. Ein weiterer Kandidat für die Norm ist Lukas Schmitz (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen), der vor allem über 400 Meter stark ist. Im Siebenkampf will Annika Gärtz (Annika Gärtz) die U20-WM-Norm (5.400 Punkte) nachlegen, die sie in Mannheim (5.374 Punkte) noch knapp verpasst hatte. jhr
Julia Fischer und Carsten Schlangen in Berlin
Bei den Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften im Stadion Lichterfelde hat sich am Wochenende Julia Fischer (SCC Berlin) im Diskuswerfen und Kugelstoßen angekündigt. Carsten Schlangen (LG Nord Berlin) ist über 800 und 1.500 Meter gemeldet. Die Sujew-Zwillinge Diana und Elina (beide SC Potsdam) wollen über 800 Meter testen, die erfolgreich zurückgekehrte Antje Möldner-Schmidt (LC Cottbus) über 1.500 Meter. Hier geht es zur Meldeliste. jhr
Sven Knipphals greift Normen an
Sven Knipphals (VfL Wolfsburg) will am Wochenende bei den Landesmeisterschaften Niedersachsens und Bremens erneut einen Angriff auf die Sprint-Normen für EM und Olympische Spiele starten. Paul Dittmer (MTV Hanstedt) nimmt über 110 Meter Hürden seine Saison-Bestzeit von 13,76 Sekunden in Angriff. Eike Onnen (LG Hannover) greift nach dem Landestitel im Hochsprung, Annika Roloff (MTV 49 Holzminden) geht als Favoritin in den Stabhochsprung-Wettbewerb. Die Landesmeisterschaften werden erstmals gemeinsam mit dem Behindertensportverband Niedersachsen ausgetragen. Horst Johr
Dayron Robles ohne Visum
Eigentlich sollte das Diamond League-Meeting in Eugene (USA) am Samstag (2. Juni) zum großen Hürdenspektakel werden. Doch nun steht der Start einer der Protagonisten auf der Kippe: Der kubanische Weltrekordler Dayron Robles hat aufgrund einer Verzögerung noch kein US-Visum. Für das Rennen in Eugene haben Olympiasieger Liu Xiang (China), Hallen-Weltmeister Aries Merritt und der Olympia-Dritte David Oliver (beide USA) gemeldet, sodass es schon als vorgezogenes WM-Finale angekündigt wurde. Für Dayron Robles wäre es sein erster Wettbewerb auf US-amerikanischem Boden. eme/aj
Elf DLV-Athleten in Bydgoszcz
Insgesamt elf deutsche Athleten stehen in den Meldeliste für das Meeting in Bydgoszcz (Polen; 3. Juni). Stark vertreten sind die Stabhochspringer mit den Leverkusenern Hendrik Gruber und Michel Frauen, Karsten Dilla (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) und Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken). Im Diskuswurf sind Markus Münch (LG Wedel-Pinneberg) und Martin Wierig (SC Magdeburg) dabei. Über 800 Meter könnte Sören Ludolph (LG Braunschweig) der nächste Streich gelingen, eventuell erhält er dabei Begleitung von dem zuletzt angeschlagenen Robin Schembera (TSV Bayer 04 Leverkusen). Denise Krebs (TV Wattenscheid 01) und Annett Horna starten über 1.500 Meter, die Deutsche Hallenmeisterin Carolin Walter (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) über 800 Meter.
Hannah England ausgebremst
Vize-Weltmeisterin Hannah England (Großbritannien) feierte am vergangenen Sonntag in Hengelo (Niederlande) einen gelungenen Saisoneinstand über 1.500 Meter. Ihr Sieg in 4:04,05 Minuten hatte jedoch unangenehme Nachwirkungen: Sie zog sich an der Achillessehne eine Blessur mit einem Spike-Nagel zu und könnte deswegen die britischen Trials verpassen. eme/aj
8,12 Meter für Boleslav Skhirtladze
Der bisher kaum in Erscheinung getretene Weitspringer Boleslav Skhirtladze (Georgien) hat einen neuen georgischen Landesrekord aufgestellt: Er flog am Mittwoch in Tel Aviv (Israel) auf 8,12 Meter. Zuvor stand für ihn eine Bestweite von 7,77 Meter zu Buche. eme/aj
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!