Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Yelena Slesarenko kommt in Form (Foto: Chai)
Auch Yelena Slesarenko über 1,94 MeterDessau-Siegerin Tatyana Efimenko (Kirgisien) muss sich die vorübergehende Führung in der noch wenig aussagekräftigen Weltjahresbestenliste mit einer namhaften Hochsprung-Konkurrentin teilen. In Moskau überflog auch am Samstag die russische Olympiasiegerin Yelena Slesarenko ebenfalls 1,94 Meter. Bei den Männern siegte dort ihr Landsmann Andrei Tereshin (2,30 m).
Ex-Hochspringerin ist "Miss Deutschland"
Mit der Erlangerin Daniela Domröse wurde ein auch dem ein oder anderen Leichtathletik-Insider bekannter Name am Donnerstag in Krefeld zur "Miss Deutschland 2006" gewählt. Die frühere Hochspringerin des damaligen LAC Quelle Fürth/München bringt für ihre Modelkarriere mit ihren sportlichen 1,82 Metern Gardemaße mit. Für die 23-Jährige, die unter der Adresse www.daniela-domroese.de auch im Internet vertreten ist, geht es mit dieser Wahl nun weiter. Sie darf an weiteren Schönheitswettbewerben wie "Miss Europe", "Miss Universe" und "Miss International" teilnehmen.
Paul Tergat über Lissabon nach London
Marathon-Weltrekordhalter Paul Tergat will Ende März beim Halbmarathon in Lissabon (Portugal) seine Form für den vier Wochen später stattfindenden London-Marathon im April testen. Im Hinblick auf den Showdown an der Themse gegen stärkste Konkurrenz sagte der Kenianer: "Wenn alles gut läuft, kann man dort auf mich zählen."
Benjamin Limo will doch nicht nach Melbourne
Der Kenianer Benjamin Limo hat es sich offenbar anders überlegt. Am Rande der "Armed Forces Championships" im Cross, die in Thika (Kenia) stattfanden, kündigte er an, dass er sich auf die Cross-WM im April in Fukuoka (Japan) konzentrieren und dafür auf die Commonwealth Games in Melbourne verzichten wolle. Zuvor hatte der 5.000-Meter-Weltmeister verkündet, dass an ihm in Australien kein Weg vorbeiführe (wir berichteten). Bei dem Wettkampf in Thika siegte Benjamin Limo über 4 Kilometer in 11:30,5 Minuten knapp vor seinen Landsleuten Sammy Kipketer (11:31,2 min) und John Kibowen (11:31,5 min), die beide ebenfalls nicht nach "Down Under", sondern lieber nach Asien wollen.
Tim Lobinger wieder in Wien
Der Kölner Stabhochspringer Tim Lobinger hat dem Hallen-Meeting in Wien (31. Januar) seine Startzusage gegeben. Damit kehrt er ins Dusika-Stadion zurück, wo er vor vier Jahren Hallen-Europameister geworden war. Der Wettkampf wird aber kein Selbstläufer, denn als Gegner sind unter anderem Michael Stolle (Hamburger SV) und der Tscheche Adam Ptacek angekündigt.
Siegener "Sportlerin des Jahres"
Die Leser der "Westfälischen Rundschau Siegen" haben die Langstreckenläuferin Sabrina Mockenhaupt zur "Sportlerin des Jahres 2005" gewählt. Die 25-Jährige, die künftig nicht mehr für die LG Sieg, sondern den Kölner Verein für Marathon starten wird, gewann die Wahl auch schon in den letzten fünf Jahren. Positives vermeldet "Mocki" nach ihrer Rückenverletzung (wir berichteten) auch auf ihrer Homepage www.sabrina-mockenhaupt.de: "So wie es aussieht, werde ich in der nächste Woche wieder mit leichtem Lauftraining anfangen können."
Susanthika Jayasinghe beklagt fehlende Unterstützung
Sprinterin Susanthika Jayasinghe hat sich öffentlich über die mangelnde Unterstützung von Verbandsseite beklagt. Die langjährige Vorzeigeathletin Sri Lankas, die 1997 Vize-Weltmeisterin und 2000 Olympia-Dritte über 200 Meter wurde, sagte: "Ich habe soviel für mein Land getan und jetzt bin ich nicht mehr gut genug für den Nationalkader." Susanthika Jayasinghe möchte, nachdem sie eine Verletzung auskuriert hat, bei den Commonwealth Games im März in Melbourne (Australien) starten.
Chicago-Marathon-Läufer sammeln Riesensumme
3.000 Läufer, die beim Chicago-Marathon im vergangenen Herbst für einen guten Zweck angetreten sind, haben insgesamt 6,3 Millionen US-Dollar sammeln können. Im Vergleich zu 2004 war das eine Steigerung der Summe um 34 Prozent!
Christian Belz siegt in Kenia
Der Schweizer Christian Belz konnte in Eldoret (Kenia) im Rahmen der "Inter University Championships" ein Rennen über 12 Kilometer mit einer Zeit von 37:37 Minuten gewinnen. Der Langstreckler hat gerade ein mehrwöchiges Trainingslager in der afrikanischen Läufernation hinter sich.
Alan Webb läuft Cross in Europa
Alan Webb geht einen für US-Läufer ungewöhnlichen Weg. Die große Laufhoffnung aus Übersee machte sich über den großen Teich auf, um an zwei Crossläufen in Südeuropa teilzunehmen. Am Sonntag läuft er in Valladolid (Spanien) unter anderem gegen den sechsmaligen Cross-Europameister Sergej Lebed (Ukraine).
Bob Kennedy will endgültig aufhören
Seine Laufkarriere war schon am Ausklingen. Nach einem Bericht des "Indianapolis Star" will der US-Amerikaner Bob Kennedy aber nun endgültig aufhören. Der zweimalige Olympia-Teilnehmer und US-Rekordhalter möchte sich nun einer beruflichen Laufbahn widmen sowie seine Frau Melina bei Job und Familie unterstützen.
US-Stabhochsprungelite bei den Millrose Games
Die besten Stabhochspringer der USA werden am 3. Februar bei den Millrose Games in New York aufeinander treffen. Olympiasieger Tim Mack und der Olympia-Zweite Toby Stevenson haben ebenso gemeldet wie Brad Walker, Nick Hysong, Jeff Hartwig und Derek Miles.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...