Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Die US-Rekordhalterin im Hochsprung, Chaunte Howard-Lowe, plant im Winter mit einem Start bei der Hallen-WM in Istanbul (Türkei). Nach der Geburt ihres zweiten Kindes hatte sie zuletzt vergeblich versucht sich für die WM in Daegu (Südkorea) zu qualifizieren. Nun steht sie wieder gut im Training. eme/aj
Fair-Play-Preis für Katrin Green
Die 26 Jahre alte Leverkusenerin Katrin Green, 2008 in Peking (China) Paralympics-Siegerin über 200 Meter, hatte sich im Januar bei der WM der Behinderten in Christchurch (Neuseland) dafür eingesetzt, dass ihre schärfste Konkurrentin Marie Amelie LeFur aus Frankreich entgegen einer Entscheidung eines Kampfrichters doch mit zunächst beanstandeten Spikes statt normaler Turnschuhe laufen durfte. Die Französin gewann das Rennen, Katrin Green wurde Zweite. Dafür bekam sie jetzt einen Fair-Play-Preis des deutschen Sports. sid
Frankfurt-Marathon ist voll
Der Frankfurt-Marathon ist ausgebucht. Für die Jubiläumsveranstaltung, der älteste deutsche Stadtmarathon feiert am 30. Oktober seinen 30. Geburtstag, liegen 15.000 Meldungen vor. Die Kapazitätsgrenze ist somit erreicht. Gestrichen wurde deshalb die Nachmeldemöglichkeit vor Ort.
Läuft Haile Gebrselassie in Tokio?
Die äthiopische Läuferlegende Haile Gebrselassie könnte nach dem Aus beim Berlin-Marathon, bei dem am 26. Februar 2012 angesetzten Marathon in Tokio (Japan) teilnehmen und dort eine Zeit von 2:05 Stunden anvisieren. Ein schnelles Rennen ist wichtig für ihn, damit er sich für die Olympischen Spiele 2012 in London (Großbritannien) empfehlen kann. eme/aj
Jenas Leichtathleten verlassen TuS
Jenas Leichtathleten wollen dem TuS Jena den Rücken kehren. Geplant ist die Gründung des LC Jena als neuem Verein. Währenddessen laufen auch Gespräche über einen Zusammenschluss mit dem Erfurter LAC auf Leistungssportebene.
Marco Schmidt denkt an Handball und Football
Kugelstoßer Marco Schmidt sieht auch eine Zukunft abseits des Rings. „Dann würde ich es gerne noch einmal im Handball probieren oder zum American Football wechseln“, skizzierte der Sindelfinger gegenüber der Stuttgarter Zeitung mögliche Pläne nach Ende seiner Leichtathletik-Laufbahn.
Sebastian Hallmann läuft wieder in Bietigheim
Sebastian Hallmann (LG Stadtwerke München) hat bereits seine vierte Teilnahme am Silvesterlauf in Bietigheim (31. Dezember) zugesagt. Nach 2007 und 2009 triumphierte er zum dritten Mal beim 30. Bietigheimer Silvesterlauf 2010. Zusammen mit Stefan Jäger, der 1989, 1990 und 1993 für Salamander Kornwestheim an den Start ging, ist er der zweite Läufer, der in Bietigheim zum dritten Mal gewann.
Warnung vor Medikamentenmissbrauch
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) haben gemeinsam vor Medikamentenmissbrauch gewarnt. “Was Doping im Wettkampfsport, ist Medikamentenmissbrauch im Freizeitsport und allen anderen gesellschaftlichen Feldern. Hier müssen wir gemeinsam gegensteuern”, sagte DOSB-Präsident Thomas Bach: “Der DOSB möchte das Thema stärker als bisher ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Dabei sind die Sportärzte ein wichtiger Partner.”
USA geben Termin für Trials bekannt
Der US-Verband hält vom 21. Juni bis zum 1. Juli 2012 die Olympia-Trials ab. Die Wettkämpfe finden auf dem Nike Campus in Beaverton/Oregon statt und werden von dem Sender NBC übertragen. eme/aj
Mini-Abo leichtathletiktraining:
Kinderleichtathletik als Schwerpunktthema