Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Hochspringerin Blanka Vlasic (Kroatien) hat ihre Rückkehr in den Wettkampf-Zirkus aufs Frühjahr verschoben. Dies verkündete die Vize-Weltmeisterin von Daegu (Südkorea) am Freitag auf ihrer Homepage. „In den vergangenen Monaten ging es meinem Bein schon viel besser“, schreibt die 29-Jährige. „Die letzten Trainingseinheiten haben mir aber gezeigt, dass ich noch mehr Zeit brauche. Meine Intuition sagt mir, nichts zu überstürzen, und dieses Mal werde ich auf sie hören.“ Blanka Vlasic hat aufgrund einer Achillessehnen-Operation und anschließenden Komplikationen seit September 2011 keine Wettkämpfe mehr bestritten.
Bremen sucht Lehrer/Trainer
Im Bremer Leichtathletik-Verband (BLV) wird - vorbehaltlich der Stellenfreigabe - zum Schuljahresbeginn 2013/14 die zur Zeit bestehende Stelle des Lehrer/Trainers (L/T) durch den SenatorIn für Bildung und Wissenschaft neu zu besetzen sein. Der BLV sucht daher eine(n) Trainer/in mit Erfahrung im Leistungssport und der Nachwuchsarbeit. Zur Stellenausschreibung.
Dayron Robles mit Motivationsproblemen
Seinen Verzicht auf Hallenstarts hatte Hürdensprinter Dayron Robles (Kuba) bereits verkündet. Nun steht über seiner sportlichen Laufbahn insgesamt ein Fragezeichen. Grund dafür sind Motivationsprobleme des Ex-Weltrekordlers. Sein Trainer Santiago Antunez sagte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, sein Schützling erwäge sogar, seine Karriere zu beenden. Die Olympischen Spiele in London (Großbritannien) hatte Dayron Robles aufgrund einer Verletzung verpasst. eme/aj
DLV-Viertelmeiler nach Göteborg eingeladen
Basierend auf den Bestenlisten des Jahres 2012 hat der Europaverband EAA jeweils sechs 4x400 Meter Staffeln zu den Hallen-Europameisterschaften nach Göteborg (Schweden; 1. bis 3. März) eingeladen. Für den Wettbewerb der Männer steht das DLV-Quartett gemeinsam mit Großbritannien, Russland, Belgien, Polen und Gastgeber Schweden auf der Startliste. Bei den Frauen werden Russland, Ukraine, Großbritannien, Frankreich, die Tschechische Republik und Schweden gegeneinander antreten. eme/aj
Fußballer schneller als Usain Bolt?
Vergleiche mit dem schnellsten Mann der Welt sind zurzeit an der Tagesordnung. Nun soll laut Bild-Zeitung ein Neuzugang des Fußball-Bundesligisten Fortuna Düsseldorf Supersprinter Usain Bolt (Jamaika) Konkurrenz machen - zumindest auf den ersten 40 Metern. Der Norweger Mathis Bolly gibt an, über 40 Meter schon einmal mit 4,53 Sekunden gestoppt worden zu sein. Usain Bolt absolvierte diese Distanz bei seinem 100-Meter-Weltrekord in 4,65 Sekunden. Wie genau die Zeit des Fußballers gemessen wurde, ist nicht bekannt. Dass er Usain Bolt im direkten Duell schlagen kann, darf bezweifelt werden.
DLV-Kongress 2013 in Kienbaum
Jetzt anmelden!