Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Andreas Thorkildsen lobt Diamond LeagueSpeerwurf-Olympiasieger Andreas Thorkildsen findet die neue Diamond League besser als deren Vorgänger, die Golden League. „Zwar gibt es noch ein paar kleine Dinge zu verbessern, aber ich hatte Spaß und mir gefällt es, dass es in jeder Disziplin einen Sieger gibt“, stellte der Norweger fest.
Cross-Meisterschaften in Berlin abgesagt
Der Berliner Leichtathletik-Verband hat die Landesmeisterschaften im Crosslauf abgeblasen. Der Betreiber des Maifelds, auf dem gelaufen werden sollte, untersagte die Nutzung, da ein Teil der Strecke unter Wasser steht.
Meetingserie in Kanada
In Kanada wird unter dem Titel „National Track League (NTL)“ eine neue Meetingserie installiert, die ähnlich der Diamond League in einer Punktewertung zusammengeführt ist. Edmonton, Vancouver, Victoria, Halifax und Toronto sind die Stationen. eme/aj
Zwei Potsdamerinnen im Team
Die Sporthilfe Brandenburg und der Landessportbund Brandenburg (LSB) haben ein 26-köpfiges „Team London - Land Brandenburg“ für die Olympischen Spiele 2012 nominiert. Berufen wurden mit den Potsdamerinnen Claudia Hoffmann (800 m) und Melanie Seeger (Gehen) auch zwei Leichtathletinnen.
IAAF-Wahl schließt
Die User-Wahl des Weltverbandes IAAF zu den „Welt-Leichtathleten des Jahres“ schließt am Sonntag (7. November). Abstimmen können Sie noch hier.
Ehrung für Manager
Der irische Leichtathletik-Manager Ricky Simms wurde vom Europaverband EA für seine Verdienste geehrt. Er betreut unter anderem den jamaikanischen Supersprinter Usain Bolt. Außerdem arbeitet er auch als Trainer. Dort hat er den britischen Doppel-Europameister Mo Farah unter seinen Fittichen. eme/aj
Fünf Jahre Crosstock auf YouTube
Einen Rückblick auf fünf Jahre „Crosstock Teamcross“ in Rostock gibt es auf YouTube. Das Video vermittelt interessante Impressionen von der Veranstaltung.
Neue Mitglieder für die „Hall Of Fame“
Die „National Track & Field Hall of Fame“ in den USA erhält Zuwachs. 400- und 800-Meter-Läuferin Jearl Miles Clark, Mittelstreckler Dyrol Burleson, Hürden-Olympiasieger Roy Cochran, Sprint-Pionier Ralph Craig und Journalist James Dunaway werden als neue Mitglieder aufgenommen.
Mehrkampf-Jahrbuch
Das Mehrkampf-Jahrbuch des Niederländers Hans van Kuijen steht vor seiner Neuauflage. Bestellungen zum Preis von 30 Euro sind per E-Mail unter j.kuijen4@upcmail.nl möglich. Ältere Ausgaben sind für die Hälfte zu haben.
Streckenrekord in Seoul wackelt
Beim Marathon in Seoul (Südkorea) wackelt am Sonntag (7. November) der Streckenrekord. Dieser steht bei 2:08:13 Stunden und wurde vor vier Jahren vom Kenianer Jason Mbote gelaufen. 14 Athleten aus fünf Ländern bilden das Elitefeld. eme/aj
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de-Newsletter