Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sophie Krauel liebäugelt nicht mit OlympiaWeitspringerin Sophie Krauel rechnet nicht damit, sich nach langer Verletzungspause bereits in diesem Jahr für die Olympischen Spiele zu qualifizieren. „Ich bin jeden Tag acht Stunden in der Uni. Da wäre es unrealistisch, an Olympia zu denken. Nach meiner langen Verletzung habe ich mehr die WM 2009 in Berlin im Blick“, erklärte die Jenaerin. Ulrike Maisch muss wieder passen
Auch am vergangenen Samstag blieb für Marathon-Europameisterin Ulrike Maisch ein Erfolgserlebnis aus. Beim Rolf-Watter-Sportfest in Regensburg stieg die Rostockerin nach etwas mehr als der Hälfte der 10.000 Meter aus. Bayerische Meisterin über die Distanz wurde die Passauerin Julia Viellehner in 34:57,37 Minuten. Bei den Männern setzte sich ihr Vereinskamerad Richard Friedrich in 30:29,98 Minuten durch. Mykyta Nesterenko wieder stark
Nachdem der Ukrainer Mykyta Nesterenko bereits am Samstag bei den Halleschen Werfertagen das Diskuswerfen der männlichen A-Jugend gewonnen hatte (70,13 m), setzte er sich am Sonntag auch bei der B-Jugend mit 75,36 Metern durch. Der Magdeburger Martin Wierig gewann das Diskuswerfen der Junioren mit 62,05 Metern vor dem Potsdamer Gordon Wolf (59,59 m). Im Hammerwurf der Junioren hatte der Neu-Frankfurter Sergej Litvinov mit 71,43 Metern die Nase vorn. Das Kugelstoßen der Juniorinnen entschied die Thumerin Sophie Kleeberg (16,89 m) für sich, während die Berlinerin Julia Fischer mit 52,38 Metern das Diskuswerfen der weiblichen Jugend A gewann. Silber gab es für die Frankfurter Hammerwerferin Gabi Wolfarth (LG Eintracht Frankfurt; 62,14 m) bei den Juniorinnen. Ärger bei den Diskuswerfern Sportlich bringen die Diskuswerfer Robert Harting (SCC Berlin) und Michael Möllenbeck (TV Wattenscheid 01) Höchstleistungen. Außerhalb des Ringes haben sich die beiden derzeit allerdings nur wenig zu sagen. Nachdem Robert Harting den Wattenscheider als „Säufer“ bezeichnet hatte, hatte er sich am Samstag im Rahmen der Halleschen Werfertage entschuldigt. Michael Möllenbeck wollte die Entschuldigung allerdings nicht annehmen. Gerhard Mayer wirft Olympia-Norm
Der Diskuswerfer Gerhard Mayer hat im Rahmen der Halleschen Werfertage am Samstag mit 62,67 Metern als dritter österreichischer Athlet die Norm für die Olympischen Spiele in Peking (China) erfüllt. Erst im letzten Versuch konnte er die geforderten 62,50 Meter übertreffen.
Stephanie Falzon wirft 73,33 Meter
Die Hammerwerferin Stephanie Falzon überzeugte am Sonntag beim Meeting im französischen Forbach mit vier gültigen Würfen über 70 Meter. Mit 73,33 Metern verbesserte die 25-Jährige ihre Bestleistung um gut zwei Meter. Teresa Nzola Meso Ba gewann den Dreisprung mit 14,18 Metern während Ronald Pognon über 100 Meter 10,32 Sekunden sprintete. Die 400 Meter gingen in 45,57 Sekunden an den EM-Dritten Leslie Djhone (alle Frankreich). Den Stabhochsprung gewann Raphael Holzdeppe aus Zweibrücken mit 5,60 Metern (wir berichteten). Mainz Dritter bei europäischen Vereinsmeisterschaften
Die Mainzer Frauen-Mannschaft hat am Wochenende in der Gruppe B der europäischen Vereinsmeisterschaften in Vila Real de Santo António (Spanien) den dritten Platz belegt. Für den einzigen Disziplinen-Sieg der Mainzerinnen sorgte die 4x400-Meter-Staffel. Der Sieg ging an Sporting C.Portugal. In der Gruppe A war unter anderen Doppel-Europameister Francis Obikwelu (Portugal) über 100 (10,35 sec) und 200 Meter (21,19 sec) unterwegs. Bei den Frauen sammelte die spanische Hochspringerin Ruth Beitia mit 1,95 Metern wertvolle Punkte für ihren Verein, genauso wie die Russinnen Tatyana Lebedeva im Weitsprung (6,69 m) und Oksana Udmurtova im Dreisprung (14,05 m). Die 5.000 Meter gewann die Türkin Elvan Abeylegesse in 15:52,34 Minuten. Susanne Brema gewinnt in Mannheim
Die Karlsruherin Susanne Brema hat am Samstag den Mannheimer Dämmer-Marathon gewonnen und rangierte mit ihrer Siegerzeit von 2:51:27 Stunden jetzt auf Platz zehn der deutschen Bestenliste. Das Männerrennen gewann Daniel Gidumbanda aus Tansania in 2:29:16 Stunden.
Das ReiseBank-Managerspiel:
Hol' die Stars in Dein Team!