Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Meseret Defars Weltrekord anerkannt Der Leichtathletik-Weltverband IAAF hat den 5.000-Meter-Hallen-Weltrekord der Äthiopierin Meseret Defar anerkannt. Die 25-Jährige war am 18. Februar in Stockholm (Schweden) 14:24,37 Minuten gelaufen und hatte damit ihre Landsfrau Tirunesh Dibaba (14:27,42 min) als Rekordhalterin abgelöst.Tickets für Barcelona reservieren Bereits jetzt können Tickets für die Europameisterschaften 2010 in Barcelona (Spanien; 26. Juli bis 1. August) reserviert werden. Event-Pässe für die gesamte Veranstaltung sind für Preise von 60 bis 600 Euro erhältlich. Mehr Informationen gibt es hier…Kein Hochsprungmeeting in Zweibrücken
Der Hochsprung-Cup in Zweibrücken wird in diesem Jahr nicht stattfinden. „Die ganze Veranstaltung mit Frauen und Nachwuchs kostet rund 15.000 Euro. Das ist im Moment einfach nicht zu beschaffen“, erklärte Josef Scheer, Vorsitzender des LAZ Zweibrücken. Die Veranstaltung am 23. Mai war als WM-Norm-Wettkampf der Frauen sowie als Qualifikations-Meeting für die weiblichen U20-Springerinnen geplant. Die Frauen können ihre Norm nun einen Tag später in Garbsen, die Nachwuchsspringerinnen am 30. Mai in Berlin erbringen.Stefan Matschiner verhaftet
Der österreichische Sportmanager Stefan Matschiner ist am Dienstag festgenommen worden, nachdem ihn die Triathletin Lisa Hütthaler und auch der Radrennfahrer Bernhard Kohl (beide Österreich) im Zusammenhang mit Doping schwer belastet haben. Stefan Matschiner ist ein ehemaliger Läufer, der auch internationale Leichtathleten betreut. Bereits im vergangenen Herbst war er medial unter Beschuss geraten.Sylvie Dufour gibt Rücktritt bekannt
Die Schweizer Siebenkämpferin Sylvie Dufour hat nach zahlreichen Verletzungen im Alter von 30 Jahren ihren Rücktritt vom Leistungssport bekannt gegeben. Sie sammelte insgesamt 20 nationale Titel und ist mit einer Bestleistung von 6.112 Punkten die zweitbeste Mehrkämpferin der Schweiz aller Zeiten. Ihr bestes internationales Ergebnis erzielte sie mit Rang 18 bei der WM 2003 in Paris.Primoz Kozmus eröffnet Saison in Warschau Der slowenische Hammerwurf-Olympiasieger Primoz Kozmus eröffnet seine Sommersaison beim Meeting am 2. Mai in Warschau (Polen), das in Gedenken an die im Februar verstorbene polnische Hammerwerferin Kamila Skolimowska veranstaltet wird. Auch der Olympia-Dritte Krisztian Pars aus Ungarn und die Olympia-Fünfte Manuela Montebrun aus Frankreich haben ihr Kommen zugesagt.
Mitgemacht!
Beim Trainingslager-Fotowettbewerb…