Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Generalproben der StabhochspringerInsgesamt neun deutsche Athletinnen und Athleten sind für das Hallen-Meeting, das am Freitag (5. März) in Lievin (Frankreich) stattfindet, angekündigt. Im Mittelpunkt steht dabei die Hallen-WM-Generalprobe der Stabhochspringer Malte Mohr (LG Stadtwerke München) und Alexander Straub (LG Filstal). Ihre Kolleginnen Carolin Hingst (USC Mainz) und Kristina Gadschiew (LAZ Zweibrücken) nutzen dagegen das Spezial-Meeting in Donezk (Ukraine) tags darauf.
Alle wollen nach Barcelona
Alle fünfzig Mitgliederverbände des Europaverbandes EA haben ihr Kommen zur Europameisterschaft in Barcelona (Spanien; 26. Juli bis 1. August) angekündigt. Den vorläufigen Meldungen von 1.572 Athleten nach kommen die größten Teams aus Russland (120), Deutschland (117) und Spanien (105). Endgültig nominiert wird aber erst im Juli.
150 Länder für Doha
Die Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14. März) könnte eine Rekordteilnahme erleben. Mit 150 Nationen wird gerechnet. Vor zwei Jahren in Valencia (Spanien) waren 147 dabei. 283 Athletinnen und 374 Athleten sind nach dem letzten Stand im Einsatz. eme/aj
Kenenisa Bekele sagt ab
Äthiopiens Laufstar Kenenisa Bekele hat seinen geplanten Start am Freitag (5. März) beim Hallen-Meeting in Lievin (Frankreich) abgesagt. Der dreimalige Olympiasieger laboriert an einer Wadenverletzung. eme/aj
“Mocki“ wieder in Berlin
Vor einem Jahr gewann sie in persönlicher Bestzeit, am 28. März tritt sie wieder an die Startlinie des Berliner Halbmarathon. Sabrina Mockenhaupt (Kölner Verein für Marathon) will es wissen und gilt als Mitfavoritin für den Sieg beim Jubiläum des prestigeträchtigsten und schnellsten deutschen Halbmarathons, bei dem mit über 25.000 Teilnehmern ein Rekordergebnis erwartet wird.
Hochsprung-Gala in Weinheim
Am Freitag (5. März) läuft in Weinheim die Neuauflage der Hochsprung-Gala. Die deutschen Hallen-WM-Teilnehmer sind dabei nicht am Start. Bei den Männern bekommt es der Deutsche Vize-Hallenmeister Benjamin Lauckner (LAC Erdgas Chemnitz) ab 19 Uhr mit internationalen Höhenjägern wie Kabelo Kgosiemang (Botswana), Aleksey Dmitrik, Andrey Tereshin (beide Russland) und Jamie Nieto (USA) zu tun.
Bulgarien setzt auf Dopingsünderinnen
Mit den früheren Dopingsünderinnen Vania Stambolova (400 m) und Venelina Veneva (Hochsprung) an der Spitze wird die bulgarische Mannschaft ihre Mission bei der Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14. März) in Angriff nehmen. Insgesamt fahren vier Frauen und drei Männer, darunter auch Sprinterin Ivet Lalova. eme/aj
Italien mit Acht nach Katar
Der italienische Verband geht die Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14. März) mit acht Athletinnen und Athleten an. Größte Hoffnung ist Dreispringer Fabrizio Donato. Zum Team gehören auch Ex-Weltmeister Giuseppe Gibilisco (Stabhochsprung) und die Hallen-EM-Dritte Elisa Cusma (800 m). eme/aj
Japanischer Solist
Japan wird bei der Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14. März) mit einem Athleten vertreten sein. Sprinter Masashi Eriguchi startet über 60 Meter. Dagegen entsendet man für die Cross-WM in Bydgoszcz (Polen) Ende März die Vollstärke von vier Teams für die vier Entscheidungen. eme/ajNoch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter Twitter - #leichtathletik