Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Melanie Seeger von ihrer attraktivsten Seite abgelichtet (Foto: Kofke)
Melanie Seeger by Janett KofkeDie Aufnahmen, auf die unter anderem auch schon "Sport-Bild" aufmerksam wurde, sind längst mehr als ein Geheimtipp. Jetzt wurde Deutschlands Top-Geherin, Melanie Seeger, wieder einmal von Janett Kofke ins "rechte Bild" gerückt. Auch bei diesem Foto-Shooting ist es der Brandenburger Fotografin gelungen, die Potsdamerin von einer ganz neuen Seite zu betrachten und gewohnt gekonnt in Szene zu setzen. Ein Blick in die Galerie auf ihrer Homepage, die inzwischen insgesamt rund 60 tolle von Janett Kofke geschossene Bilder umfasst, mit acht brandneuen Fotos lohnt sich zweifelsohne. Mehr unter www.melanie-seeger.com
Tim Montgomery und Michelle Collins angeklagt
Nach neuesten Meldungen aus den USA scheint sich im US-Dopingskandal die Schlinge um 100-Meter-Weltrekordhalter Tim Montgomery mehr und mehr zuzuziehen. Er wurde nun wie Sprintkollegin Michelle Collins offiziell von der US Anti-Doping-Agentur (USADA) angeklagt. Es wird nach einem Bericht des "San Francisco Chronicle" sogar darüber spekuliert, dass der Lebensgefährte von Olympiasiegerin Marion Jones bereits die Einnahme von Steroiden gestanden haben soll. Eine Anhörung ist für Anfang nächster Woche angesetzt.
Papendal Games abgesagt
Die "Papendal Games", die am gestrigen Mittwoch auf holländischem Boden stattfinden sollten, wurden wegen des heftigen Windes abgesagt. Einige deutsche Athleten, die ihr Kommen angekündigt hatten, mussten so gezwungenermaßen auf eine Wettkampfchance verzichten.
Ermüdungssyndrom
Olympiasiegerin Gabriela Szabo kennt nun die Gründe, warum sie im Winter nicht mehr mit der Weltelite Schritt halten konnte. Bei der rumänischen Läuferin wurde inzwischen ein chronisches Ermüdungssyndrom, das nun behandelt wird, diagnostiziert.
Keine 1,90 Meter
Aus einem statistischen Übermittlungsfehler heraus wurde die Berlinerin Aileen Hermann in den aktuellen DLV-Jahresbestenlisten im Hochsprung mit 1,90 Metern geführt. Wie der Berliner Leichtathletik-Verband nun unter Berufung auf ihren Heimtrainer Rainer Pottel mitteilte, liegt die Saisonbestleistung der Athletin bei 1,86 Metern. Die "DLV Top 10" auf leichtathletik.de wurden bereits korrigiert.
Stabhochsprung-Premiere auf dem Kölner Neumarkt
Die besten deutschen Stabhochspringer und einige ihrer internationalen Kollegen kehren am morgigen Freitag nach Köln zurück und gehen gemeinsam auf die Jagd nach der Olympianorm. Bis einschließlich 2001 waren sie bereits da und begeisterten alljährlich beim "netcologne-Domspringen" auf dem Roncalliplatz das Publikum. Doch im Jahr 2002 wurden sie vom Platz neben dem Kölner Dom verbannt. 2004 hat sich nun ein neuer Ort für ihre Flugshow gefunden. Auf dem Neumarkt steigt das Springen jetzt. Angekündigt haben sich neben Lokalmatador Tim Lobinger auch die Leverkusener Michael Stolle, Lars Börgeling und Richard Spiegelburg, ihr Dormagener Konkurrent Björn Otto, Fabian Schulze vom LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg und die beiden ausländischen Top-Starter Rens Blom (Niederlande) und Jeff Hartwig (USA). Veranstaltungsbeginn ist um 16 Uhr. Zuerst gibt es ausführliche Athleteninterviews. Um 17.30 Uhr startet dann der Wettkampf, mit dem die "netcologne-Beachdays" eröffnet werden. Zehn Tage lang stehen auf dem Kölner Neumarkt Sommersportarten wie eben Stabhochsprung, Beachvolleyball, Beachfußball und Beachhandball im Blickpunkt. (ck)
Leverkusener Stabhochspringer im Ausland
Nachdem es zuletzt mit dem Wetter in Deutschland nicht so klappen wollte, suchen die Leverkusener Stabhochspringer nun die ausländischen Meetings. Am Samstag springt Danny Ecker in Lille, seine Kollegen Lars Börgeling und Richard Spiegelburg sind am Montag in Chania auf Kreta im Einsatz.
Hayley Tullett tritt auf die Euphoriebremse
Die WM-Dritte über 1.500 Meter, Hayley Tullett, will sich keinem unnötigen Druck aussetzen. Die Britin vermeidet tunlichst, das Gerede um ihre Chancen auf eine Olympiamedaille zu forcieren. "Es ist ein langer, langer Weg bis dahin", meint sie.
Abbas Samimi wirft 64 Meter
Beim "Asian Grand Prix" in Songkla (Thailand) sorgte Abbas Samimi aus dem Iran mit einer neuen Diskus-Bestleistung von 64,17 Metern für Aufsehen. Für die 27-jährige war es auch ein neuer Landesrekord. Gemächlich ließ es dagegen die asiatische Elitesprinterin Susanthika Jayasinghe (Sri Lanka) in 23,42 Sekunden auf den 200 Metern angehen.
Wildcard entzogen
Den nigerianischen Sprintern Deji Aliu und Uchenna Emedolu wurde ihre Wildcard für die potenzielle Olympia-Mannschaft entzogen, weil sie nicht im Trainingslager in Stuttgart aufgetaucht sind. Jetzt müssen sie sich – nach einem Beschluss des Sportministeriums - im Juli bei den nationalen Titelkämpfen in Abuja im Kampf um die Olympiatickets stellen.
Am Samstag ab 15.30 Uhr auf leichtathletik.de im Live-Ticker – Weltklasse hinterm Deich in Cuxhaven beim "EWE Athletics"!