Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Konstantes Training seit dem Winter, keine einzige Trainingseinheit verpasst und vielversprechende Tests auf den Zwischendistanzen: Die Zeichen stehen gut für ein weiteres erfolgreiches Jahr für Sprint-Europameister Christophe Lemaitre. „Ich weiß nicht, wo ich stehe, aber wir haben über 80, 150 und 250 Meter getestet und mein Coach hat gesagt, dass ich noch nie so schnell war, besonders nicht über 150 Meter“, erklärte der Franzose der Zeitschrift „L’Equipe“. Was er wirklich drauf hat, wird sich am 27. April bei den Penn Relays in Philadelphia (USA) zeigen, wo ein Start über 100 Meter geplant ist. eme/aj
Solidaritätslauf in Berlin
Die Vereinigung German Road Races ruft zu einem Solidaritätslauf in Gedenken der Opfer des Bombenanschlags beim Boston Marathon auf. Treffpunkt ist am Samstag (20. April) um 10:00 Uhr die Siegessäule im Berliner Tiergarten, los geht’s um 10:30 Uhr. Diejenigen, die schon einmal am Boston Marathon teilgenommen haben, sind dazu aufgefordert, Laufjacke, Hemd oder Flagge mitzubringen. Das Sportmuseum Berlin stellt ein offizielles Banner des Boston Marathon aus seiner Sammlung zur Verfügung. pm
Shawn Crawford zwei Jahre gesperrt
Wegen Verstößen gegen die Anti-Doping-Bestimmungen ist der 200 Meter-Olympiasieger von Athen (Griechenland) 2004, Shawn Crawford, für zwei Jahre gesperrt worden. Mit dieser Strafe reagierte die US-Anti-Doping-Agentur (USADA) am Donnerstag darauf, dass der 35-Jährige dreimal in 18 Monaten keine Angaben über seinen Aufenthaltsort gemacht hatte, um für unangemeldete Trainingskontrollen erreichbar zu sein. dpa
Robert Harting und Betty Heidler in Schönebeck
Der 9. Schönebecker SoleCup kann die Verpflichtung der ersten Topathleten verkünden. Am 7. Juni werden in der Stadt an der Elbe Diskus-Olympiasieger Robert Harting (SCC Berlin) und Hammerwurf-Weltrekordlerin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) erwartet.
Rummel um Mo Farah
Er wird nur die halbe Strecke laufen, trotzdem steht er im Mittelpunkt des Interesses: Auf Großbritanniens Doppel-Olympiasieger Mo Farah waren am Donnerstag bei der Pressekonferenz des London Marathons mehr als ein Dutzend Kameras gerichtet. „In diesem Jahr bin ich noch nicht so weit“, erklärte er, „aber ich will lernen, damit ich im nächsten Jahr bereit bin.“ Was sein Antrittsgeld betrifft, hüllen sich die Veranstalter in Schweigen. Spekuliert wird über eine sechsstellige Summe, die Frankfurter Allgemeine Zeitung schreibt am Freitag von 290.000 Euro. eme/aj
Carolin Hingst peilt Start in Wipperfürth an
Stabhochspringerin Carolin Hingst (USC Mainz) plant ihren ersten Wettkampf seit Juni 2012. Wie die zweimalige Deutsche Meisterin am Donnerstag auf Facebook verkündete, will sie am 1. Mai in Wipperfürth an den Start gehen.
Gesucht: die besten Frühlings-Clips!
Zum Video-Wettbewerb der DLV Jugend