Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Michael Schrader meldet sich zurückVor anderthalb Jahren hat Michael Schrader seinen letzten Zehnkampf absolviert. Danach kosteten Fußprobleme, mit denen sich der Leverkusener schon seit Jahren herumschlägt, die vergangene Saison. Die Olympiasaison ist mit Hoffnung auf Besserung gestartet: In Kaarst lief der 24-Jährige am Sonntag die 100 Meter in 10,85 Sekunden und sprang 7,19 Meter weit. Die wichtigste Nachricht: Die Füße halten. 2009 hatte der Zehnkämpfer mit 8.522 Punkten das Meeting im Mehrkampf-Mekka Götzis (Österreich) gewonnen. jhr
Sophie Krauel springt wieder
Die zweimalige Deutsche Freiluft-Meisterin im Weitsprung Sophie Krauel (LC Jena) kehrt am Donnerstag (3. Mai) nach mehr als zweijähriger Verletzungspause ins Wettkampfgeschehen zurück: Bei der Bahneröffnung im Jenaer Ernst-Abbe-Stadion startet sie über 150 Meter. Der erste Weitsprung-Wettkampf ist am 20. Mai in Garbsen geplant. Komplett schmerzfrei sei sie nach der Verletzung an ihrem rechten Sprungfuß noch nicht, sagte ihr Trainer Michael Höhne der Thüringischen Landeszeitung. „Sie hat aber im Trainingslager in Spanien gezeigt, dass sie wieder in der Lage ist, weit zu springen."
Guter Start für Maya Rehberg
Maya Rehberg (SC Rönnau 74), Zwölfte der U18-WM 2011 über 1.500 Meter, hat am vergangenen Sonntag in Groß Hansdorf ihre 3.000-Meter-Bestzeit auf 9:29,04 Minuten verbessert. Damit meldete sie Ansprüche auf einen Startplatz bei der U20-WM in Barcelona (Spanien; 10. bis 15. Juli) an, für den 9:30 Minuten gefordert sind.
Bestleistung für Kira Biesenbach
Nach über zwei Jahren Wettkampfpause hat sich die Leverkusener Mehrkämpferin Kira Biesenbach mit einem Siebenkampf zurückgemeldet. Die U18-WM-Dritte von 2009 schraubte bei den Kreismeisterschaften in Ratingen in ihrem ersten Wettkampf in der Aktiven-Klasse ihre Bestleistung auf 5.555 Punkte. Ihre gleichaltrige Trainingskollegin Alina Biesenbach konnte sich als Zweitplatzierte mit 5.488 Punkten ebenfalls über eine deutliche Steigerung ihrer alten Bestleistung (5.339) freuen.
Brigitte Berendonk wird 70
Die ehemalige Diskuswerferin Brigitte Berendonk, Olympia-Teilnehmerin 1968 und 1972, feiert am heutigen Mittwoch ihren 70. Geburtstag. Nach ihrer aktiven Karriere machte sie sich vor allem als vehemente Anti-Doping-Kämpferin einen Namen. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Molekular-Biologen Werner Franke, erhielt sie 2004 das Bundesverdienstkreuz.
Jan Fitschen blickt Richtung Herbst
Jan Fitschen (TV Wattenscheid 01) ist nach dem Aus beim Düsseldorf-Marathon und der damit verpassten Olympia-Qualifikation überwältigt von der Aufmunterung durch seine Fans: „Es tut so gut und ist total lieb, wenn man so viel Zuspruch erfährt. Ich bin zeitweise gar nicht ans Telefon gegangen, um auch mal Pause zu haben“, sagte er der Osnabrücker Zeitung. Ans Aufhören denkt der 34-Jährige nicht: Als nächstes werde er einige kleine Straßenläufe absolvieren und dann im Herbst wieder angreifen, erklärte er.
Lisa Urech wieder mit Schmerzen
Die Schweizer Hürdensprinterin Lisa Urech, mit 12,62 Sekunden nationale Rekordhalterin, verspürt ein halbes Jahr nach ihrer Hüftoperation wieder Schmerzen in der Hüfte. Ihr Training verlief gut, bis Mitte April im Trainingslager auf Mallorca (Spanien) erneut Probleme einsetzten. Wann sie in die Saison starten kann, ist noch unklar. Die Zweite der U23-EM hofft nach wie vor auf eine Teilnahme bei den Olympischen Spielen in London (Großbritannien; 27. Juli bis 12. August). eme/aj