Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Deena Kastor holte sich den US-Titel über acht Kilometer (Foto: USOC)
Deena Kastor gewinnt in New YorkBei ihrem ersten Rennen der Saison sicherte sich die US-Amerikanerin Deena Kastor in New York den nationalen Titel über acht Kilometer. "Ich wollte den US-Rekord attackieren, aber es hat nicht ganz gereicht", berichtete die Olympia-Dritte im Marathon nach dem Rennen. Die 32-Jährige verpasste die Bestzeit von 25:02 Minuten, die von Lynn Jennings gehalten wird, nur um drei Sekunden. Den Titel bei den Männern holte sich Jorge Torres in 22:47 Minuten. Es war sein erster Auftritt im Profibereich.
Chinesen dominieren in Dudince
Die chinesische Mannschaft hat gestern beim Geher-Meeting in Dudince (Slowakei) die Wettbewerbe dominiert. Über 20 Kilometer der Männer gewann Zhu Hongyun (China) mit neuem Meeting-Rekord von exzellenten 1:18:37 Stunden vor fünf Landsmännern. Einen weiteren Meetingrekord erzielte die Junioren-Weltrekordhalterin Song Hongjuan über 20 Kilometer der Frauen. Als erste Frau blieb sie bei dieser Veranstaltung im Ziel unter 1:30 Stunden (1:28:37 h). Den chinesischen Triumph komplettierte Han Yucheng über 50 Kilometer der Männer, wo er nur eine knappe Minute über dem Meetingrekord das Ziel erreichte (3:40:30 h).
Werfertag in Niederselters
Auch am Ostersamstag wurde in Niederselters geworfen. Zum zweiten Werfertag der LSG Goldener Grund versammelten sich bei schönem Osterwetter 110 Aktive. Die besten Ergebnisse lieferten im Diskuswerfen Sabine Rumpf (LSG Goldener Grund; 55,11 m) und Heinrich Seitz (LG Eintracht Frankfurt; 55,28 m) ab.
Samson Kandie läuft Vienna City Marathon
Jener Mann, der im Vorjahr beim Vienna City Marathon den Streckenrekord von 2:08:35 Stunden auf den Asphalt gezaubert hat, kehrt zurück nach Wien. Samson Kandie ist der erste Top-Läufer, den Athletenmanager Mark Milde für den Marathon am 22. Mai verpflichten konnte. "Es freut uns sehr, den Titelverteidiger und Streckenrekordhalter wieder in Wien zu haben. Sein Rennen war ein echtes Highlight. Nun wird er der Gejagte sein", erwartet Veranstalter Wolfgang Konrad wieder ein spannendes Rennen. Die 2:08:35 Stunden von "Mr. Rekord" waren 2004 die achtschnellste Marathonsiegerzeit weltweit. Der 35-jährige Kenianer erreichte damit Rang 19 der Weltjahresbestenliste.
Eine Mohrrübe als Eintrittskarte
147 Läufer machten sich bei der fünften Auflage des Berliner Osterlaufes mit dem Osterhasen auf den Weg durch den Grunewald. Jeder bekam eine Mohrrübe als Eintrittskarte für die Försterei Eichkamp, wo alle Jogger bei einem Osterfeuer mit Tee, Eierlikör, Kuchen und Schoko-Eiern versorgt wurden.
Jetzt anmelden! Neuer Anti-Doping-Newsletter des DLV