Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Leichtathleten werben für OlympiaSiebenkämpferin Jennifer Oeser (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Diskuswerfer Robert Harting (SCC Berlin) stehen im Mittelpunkt einer Werbekampagne der Zurich Versicherung, offizieller Versicherer der deutschen Olympia-Mannschaft. Teil der Kampagne ist auch eine Verlosung einer Reise zu den Olympischen Spielen nach London (Großbritannien; 27. Juli bis 12. August). Wer auf der Kampagnen-Website für seinen Lieblingsathleten stimmt, hat die Chance auf ein Ticket in die britische Hauptstadt. pm
DLV-Athleten bei College-Meisterschaften
Für einige deutsche Athleten stehen am Wochenende (9./10. März) die US-College-Meisterschaften in Nampa auf dem Programm. Über die Meile sind die Fürtherinnen Anne Kesselring und Agata Strausa gemeldet. Im Stabhochsprung der Frauen starten Victoria von Eynatten und Martina Schultze (beide VfL Sindelfingen), im Stabhochsprung der Männer Marvin Reitze (TSV Bayer 04 Leverkusen). Patrick Schoenball (ABC Ludwigshafen) tritt über 800 Meter an, Hammerwerfer Alexander Ziegler (LG Staufen) im Gewichtwurf.
Sandra Gottschalk operiert
Hürdensprinterin Sandra Gottschalk (LC Jena) hat sich einer Operation am linken Knie unterzogen. Wie die Thüringer Zeitung berichtete, war die 17-Jährige im Januar im Training gestützt. Der Eingriff war notwendig geworden, um den Meniskus zu glätten. Die Sommersaison der Deutschen U18-Meisterin sei jedoch nicht gefährdet, ein erster Saisonstart für den 3. Mai im heimischen Ernst-Abbe-Stadion geplant.
Trainer: Tia Hellebaut im Sommer über zwei Meter
Nach Einschätzung ihres Ehemanns und Trainers Wim Vandeven hat Hochsprung-Olympiasiegerin Tia Hellebaut (Belgien) in der Vorbereitung auf die Titelverteidigung in London (Großbritannien) bislang ihr Plansoll mehr als erfüllt. „Ihre Werte sind besser als wir vorher gedacht hatten“, sagte der Coach auf einer Pressekonferenz. „Sie wird im Sommer sicher zwei Meter bewältigen, wobei ich mich auf eine genaue Höhe nicht festlegen möchte.“ Tia Hellebaut, die am Wochenende bei der Hallen-WM in Istanbul (Türkei; 9. bis 11. März) springt, möchte eigenem Bekunden zufolge vor den Olympischen Spielen noch „zwei bis drei Kilo“ an Gewicht verlieren. Harald Koken
Yelena Isinbayeva kennt keine Konkurrenz
Holly Bleasdale (Großbritannien) überraschte die Stabhochsprung-Szene in diesem Winter mit einem Satz über 4,87 Meter. Unbeeindruckt davon blieb Weltrekordhalterin Yelena Isinbayeva: „Sie ist zurzeit nicht meine Rivalin“, sagte die Russin im Hinblick auf den Sieg bei den Olympischen Spielen in London. eme/aj
Kaderathleten testen in Pliezhausen
Zahlreiche deutsche Top-Athleten haben bereits ihren Start beim 22. Internationalen Läufermeeting in Pliezhausen (6. Mai) angekündigt. Die Athleten des Mittelstrecken-Kaders von Bundestrainer Henning von Papen planen dabei eine Doppelbelastung und werden am Vortag schon Testläufe über 400 und 1.200 Meter absolvieren. Zugesagt haben unter anderen Diana und Elina Sujew (SC Potsdam), Antje Möldner (LC Cottbus), Steffen Uliczka (SG Kronshagen/Kieler TB) und Filmon Ghirmai (LAV Tübingen). pm
Finanzspritze für Dafne Schippers
Dafne Schippers (Niederlande), die U20-Welt- und Europameisterin im Siebenkampf, ist die einzige Leichtathletin in einem achtköpfigen Team, das fortan von einem niederländischen Energieversorgungsunternehmen finanziell unterstützt wird. Der Vertrag ist zunächst auf vier Jahre befristet. Außerdem fördert das Unternehmen im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro (Brasilien) über 30 Nachwuchstalente. Harald Koken