Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Im Zeitplan der Jugend-DM in Jena (5. bis 7. August) gibt es Änderungen. Betroffen ist der Freitag, wo vor allem Wettbewerbe der B-Jugend anstehen. Hier geht es zum korrigierten Zeitplan.
Eike Onnen in Bühl
Beim Hochsprung-Meeting in Bühl will Eike Onnen (LG Hannover) am Freitag (29. Juli) versuchen, den vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) geforderten Leistungsnachweis zu bringen, um die WM-Teilnahme in Daegu (Südkorea 27. August bis 4. September) klar zu machen. Bei den Deutschen Meisterschaften musste er wegen Achillessehnenbeschwerden aufgeben. Der DLV hatte ihn deshalb unter Vorbehalt für die WM nominiert. Bei den Frauen sind in Bühl neben anderen Marie-Laurence Jungfleisch (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) und Meike Kröger (LG Nord Berlin) am Start.
Dopingkontrollsystem muss sein
Der Beirat der Aktiven (BdA) im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) hat das von Datenschützern angeprangerte Dopingkontrollsystem als unverzichtbar bezeichnet. “Das System wird getragen von einer großen Mehrheit der Sportlerinnen und Sportler und dem Beirat der Aktiven, den demokratisch-legitimierten Athletenvertretern. Es stellt hohe Anforderungen an die Aktiven, doch zugleich sind diese weltweit geltenden Regeln die Grundlage für die internationale Chancengleichheit und damit unverzichtbar”, sagte der BdA-Vorsitzende Christian Breuer.
Yelena Isinbayeva kehrt an Erfolgsstätte zurück
Stabhochsprung-Weltrekordlerin Yelena Isinbayeva hat für das Diamond League-Finale in Zürich (Schweiz; 6. September) zugesagt. Dort hatte sie vor zwei Jahren den immer noch gültigen Weltrekord (5,06 m) aufgestellt. „Ich freue mich ganz speziell, nach Zürich zurück zu kehren. Denn schließlich ist mir im Letzigrund mein bisher letzter Weltrekord gelungen – und das damals noch unerwartet“, erklärte die 29-Jährige.
Auch Weitsprung in Hof
Beim internationalen Stabhochspring-Meeting in Hof gibt es am Samstag (30. Juli) zum ersten Mal auch einen Weitsprung-Wettbewerb der Frauen. Sosthene Moguenara (TV Wattenscheid 01), Michelle Weitzel (LG Telis Finanz Regensburg) und Anika Leipold (Hamburger SV) treffen auf starke internationale Konkurrenz, allen voran Lauma Grima (Lettland). Im Stabhochsprung sind unter anderem Björn Otto und Karsten Dilla (beide LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) dabei.
Irina Mikitenko startet über 10 Kilometer
Bei der City-Nacht in Berlin geht am Samstag (30. Juli) Irina Mikitenko (SC Gelnhausen) über 10 Kilometer an den Start. Sie bereitet sich auf den Berlin-Marathon (25. September) vor. Bei den Männern ist Vereinskamerad Musa Roba-Kinkal der Favorit.
Letzte Chance für Roman Sebrle
Zehnkämpfer Roman Sebrle (Tschechische Republik) will als Gast bei den Französischen Meisterschaften ab Donnerstag (28. Juli) versuchen, die Norm für die WM in Daegu (Südkorea; 8.000 Punkte) zu überbieten. Es ist seine letzte Chance noch auf den WM-Zug aufzuspringen. Zuletzt musste der Weltrekordhalter in Ratingen wegen einer Fußverletzung auf einen Start verzichten. eme/aj
Videos der Deutschen Meisterschaften in Kassel:
www.leichtathletik.tv