Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Melanie Schulz will zur EMMelanie Schulz (LG Ohra-Hörselgas) will sich für einen Marathon-Start bei der EM in Barcelona (27. Juli bis 1. August) qualifizieren. Die ehemalige deutsche Rekordhalterin über 3.000 Meter hofft dabei, mit zwei weiteren Läuferinnen die Team-Norm von 7:40 Stunden zu unterbieten. Am 9. Mai beim Prag-Marathon (Tschechische Republik) peilt die 30-Jährige eine Zeit von 2:35 Stunden an.
Sergey Bubka Spezialberater des Präsidenten
Stabhochsprung-Weltrekordler Sergey Bubka fungiert ab sofort als persönlicher Spezialberater des ukrainischen Regierungschefs Viktor Yanukovich. Sergey Bubka hat nach seiner überragenden Karriere als Sportler mit dem Olympiasieg 1988, sechs WM-Titeln und 35 Weltrekorden eine sehr erfolgreiche Karriere als Funktionär eingeschlagen. Er ist derzeit Vize-Präsident des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF, Präsident des Nationalen Olympischen Komitees der Ukraine und Athletensprecher im Internationalen Olympischen Komitee (IOC). sid
Neue Bestzeit für Thorsten Baumeister
Der Trierer Thorsten Baumeister, der zurzeit in den USA studiert, hat am Wochenende in Williamsburg (USA) eine neue Bestzeit über 5.000 Meter aufgestellt. Seine alte Bestmarke verbesserte er um mehr als zehn Sekunden auf 14:12,53 Minuten.
500 Tage bis zur WM
Am Mittwoch sind es noch genau 500 Tage bis zum Start der WM in Daegu (Korea; 27. August bis 4. September 2011). Zur Feier des Tages präsentierte das Organisationskomitee das offizielle Maskottchen und Poster, die beide hier angesehen werden können.
Asafa Powell jagt in Ostrava 100-Yards-Rekord
Der jamaikanische Sprinter Asafa Powell geht am 27. Mai beim Meeting in Ostrava (Tschechische Republik) über 100 Meter an den Start. Für den WM-Dritten wird dort zudem seine Zeit bei 100 Yards gestoppt. Es wird erwartet, dass er die 9,21 Sekunden des US-Amerikaners Charlie Greene übertrifft, die seit 1967 offiziell als schnellste Zeit gelten.
Dayron Robles beginnt Saison in Asien
Hürdensprint-Olympiasieger Dayron Robles (Kuba) plant seine ersten Rennen der Saison in Asien. Nach seinem ersten Rennen in Daegu (Korea; 19. Mai) trifft er am 23. Mai in Shanghai auf Liu Xiang (China), Olympiasieger von 2004. eme/aj
Viktor Röthlin in Irland
Viktor Röthlin, Schweizer Marathon-Rekordler, wird sein nächstes Rennen nach seinem Comeback beim Lauf in Kerzers (Schweiz) in Irland bestreiten. Am Sonntag (18. April) will er beim Great Ireland Run in Dublin an den Start gehen.
Sanya Richards-Ross über 800 Meter
400-Meter-Weltmeisterin Sanya Richards-Ross wird mit einem 800-Meter-Rennen in die neue Saison starten. Die US-Amerikanerin ist für das Meeting am Sonntag (18. April) in Waco (USA) gemeldet. eme/aj
Mitchell Watt muss verletzt passen
Der australische Weitspringer Mitchell Watt muss wegen einer Adduktoren-Verletzung auf einen Start bei den Australischen Meisterschaften am Wochenende verzichten. In Abwesenheit des Hallen-WM-Dritten ist Hallen-Weltmeister Fabrice Lapierre der Favorit. eme/aj
Kassel-Marathon wird flacher
90 Höhenmeter weniger gilt es dieses Jahr beim Kassel-Marathon am 16. Mai zu bewältigen. Nicht nur der Streckenrekord des Kenianers Josef Biwott (2:13:10 h) könnte damit in Gefahr geraten. Auch mehr Freizeitläufer sollen wieder auf die 42,195 Kilometer lange Strecke gelockt werden - 1.000 sind in diesem Jahr das Ziel.
Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter
Twitter - #leichtathletik