Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Kurzer Krankenhausaufenthalt von Ulrike MaischDie Rostocker Marathonläuferin Ulrike Maisch verbrachte ein paar Tage im Krankenhaus nachdem bei einer Leistungsdiagnostik eine „supraventrikuläre Tachykardie“, das heißt ein abnormal beschleunigter Puls durch eine Störung in der Erregungsleitung beobachtet worden war. Die nicht gesundheitsgefährdende Störung konnte bei einer Katheter-Untersuchung in Großhadern nicht bestätigt werden, wie Ulrike Maisch auf ihrer Homepage www.ulrike-maisch.de schreibt.Liu Xiang noch immer beliebt
Dass Liu Xiangs Beliebtheit bei den Fans nach wie vor ungebrochen ist, zeigte sich am vergangenen Sonntag. Der chinesische Hürdensprinter kam überraschend zum Start eines Langstreckenrennens und wurde mit Rufen wie „Ich liebe dich, Liu“, „Liu, du bist der Beste und „Liu, dir wird es bald besser gehen“ gefeiert. Der Ex-Weltrekordler musste seinen Auftritt nach sechs Minuten beenden, um Tumulte zu verhindern.Marcin Urbas beendet seine Karriere
Der polnische Sprinter Marcin Urbas beendet seine Karriere. Der 32-Jährige ist einer von nur zwei weißen Leichtathleten, die über 200 Meter unter 20 Sekunden geblieben sind. Bei der WM 1999 in Sevilla (Spanien) lief er im Halbfinale 19,98 Sekunden. „Ich hatte überlegt, noch bei der WM zu starten, aber meine Achillessehne schmerzt und mein Sponsor konnte sich nicht entscheiden, mich weiter zu unterstützen“, sagte er. Derzeit arbeitet er in Poznan (Polen) in einem Sonnenstudio und sucht einen Job. sid/eme/ajAthanasia Tsoumeleka droht Gefängnis
Der griechischen Geherin Athanasia Tsoumeleka, Olympiasiegerin von 2004, drohen zwei Jahre Gefängnis. Die 27-Jährige wurde im Januar positiv auf das Blutdopingmittel CERA getestet und hatte damit die griechischen Doping-Gesetze gebrochen. Sie bestreitet bis heute, wissentlich Dopingmittel eingenommen zu haben.Jan Zelezny noch immer in guter Form
Speerwurf-Weltrekordler Jan Zelezny ist, auch zweieinhalb Jahre nach seinem Rückzug vom Leistungssport, noch immer in hervorragender Form. Im Trainingslager im südafrikanischen Potchefstroom, wo er zwei jüngere Werfer betreut, erzielte der Tscheche bei einem Trainingswettkampf 84 Meter, betonte aber, er plane kein Comeback.Bill Rodgers läuft in Boston
Bill Rodgers, der 1975 und von 1978 bis 1980 den Boston-Marathon gewonnen und dabei zweimal einen Streckenrekord aufgestellt hatte, will am kommenden Montag (20. April) wieder in Boston an den Start gehen. Für den 61-Jährigen, der sich im vergangenen Jahr eine Prostata-Krebs-Behandlung unterziehen musste, ist es der 17. Start in der US-Metropole. Zum 30. Geburtstag seines Sieges von 1979 erhält er die Startnummer mit der Zahl 79.Donald Thomas in Dakar
Hochsprung-Weltmeister Donald Thomas (Bahamas) wird einer der Stars beim Grand Prix-Meeting am kommenden Samstag (18. April) in Dakar (Senegal) sein. Nach Verletzungsproblemen mit dem Fuß hatte sich der 24-Jährige Anfang April bereits mit sehr guten 2,30 Metern zurückgemeldet. eme/ajWilliam Kipchumba siegt mit Streckenrekord in Utrecht
Der Kenianer William Kipchumba hat am Montag den Utrecht-Marathon (Niederlande) in neuer Streckenrekord-Zeit von 2:09:41 Stunden gewonnen und damit zudem eine neue persönliche Bestzeit aufgestellt. Der zweitplatzierte Franzose Larbi Es Raidi verbesserte sich von 2:16:30 auf 2:10:08 Stunden. Schnellste Frau war die Kenianerin Lydia Kurgat in 2:34:28 Stunden.eme/ajAufgepasst, mitgemacht - Foto-Wettbewerb läuft!