Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Nadja Käther liebäugelt mit NormWeitspringerin Nadja Käther (Hamburger SV) hat am Samstag (8. Februar) beim Hallensportfest in Bielefeld die Norm für die Hallen-WM in Sopot (Polen; 7. bis 9. März) im Blick. Bei 6,68 Metern ist sie schon angelangt, zwei Zentimeter fehlen noch. Im Männer-Wettbewerb führt ihr Teamkollege Mario Kral die Meldeliste an. Ebenfalls aus Hamburg reist Hürdensprinter Helge Schwarzer an. Bei den Frauen sind die Blicke auf Pamela Dutkiewicz (TV Wattenscheid 01) gerichtet. Im Hochsprung will 2,34-Meter-Springer Eike Onnen (LG Hannover) seine Saisonbestleistung (2,11 m) steigern. Peter Middel
Andreas Lange: Über Gent zur WM?
In Karlsruhe lief 800-Meter-Ass Andreas Lange (LG Reinbek/Ohe) mit 1:47,63 Minuten Schleswig-Holstein-Rekord. 63 Hundertstel fehlten zur Hallen-WM-Norm. Die sollen am Sonntag in Gent (Belgien) nachgeliefert werden. Auch der zuletzt erkältete Leverkusener Robin Schembera ist mit im Rennen. Homiyu Tesfaye (LG Eintracht Frankfurt) peilt über 3.000 Meter eine Zeit unter 7:50 Minuten an. 7,65 Sekunden – so lautet die Vorgabe für Tübingens Hürdensprinter Gregor Traber. Katharina Bauer und Regina Kramer (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) treten im Stabhochsprung an. Harald Koken
Starbesetzung in Boston
Das Hallen-Meeting in Boston (USA) am Samstag verspricht Leichtathletik auf Top-Niveau: U20-Weltrekordlerin Mary Cain (USA) startet über 1.000 Meter. Als Tempomacherin geht die WM-Zweite im Siebenkampf Brianne Theisen-Eaton (Kanada) ins Rennen. Sie wird auch im Weitsprung starten. Ihr Mann, Zehnkampf-Weltrekordler Ashton Eaton (USA), trifft über 60 Meter auf den Jamaikaner Nickel Ashmeade sowie Mike Rodgers und Ryan Bailey (beide USA). Ein spannendes Duell im Kugelstoßen wird zwischen dem WM-Zweiten Ryan Whiting (USA) und Olympiasieger Tomasz Majewski (Polen) erwartet. Hallen-Weltrekordlerin Jenn Suhr (USA) ist der Star im Stabhochsprung-Wettbewerb. eme/aj
Sebastian Ernst will in Leipzig Saison-Bestzeit
Der Deutsche Hallenrekordler über 200 Meter Sebastian Ernst (TV Wattenscheid 01) startet am Samstag beim Hallen-Meeting in Leipzig. „Leipzig hat die schnellste Bahn in Deutschland. […] Unter 20,90 Sekunden soll es schon gehen", verkündete er. Seinen deutschen Hallenrekord von 2011 lief er in 20,42 Sekunden in Leipzig. Ein gutes Omen! Mit dabei sind am Samstag auch seine Vereinskollegen Christian Blum und Alexander Kosenkow. pm
Rekordteilnehmerzahl beim Munich Indoor
Fast 1.800 Meldungen bei über 800 Teilnehmern: Die Werner-von-Linde-Halle wird am Samstag beim Munich Indoor auf ihre Kapazitätsgrenzen getestet. Zu den Highlights zählen die 800 Meter der Frauen mit Christina Hering, Karoline Pilawa und Christine Gess (alle LG Stadtwerke München) sowie ihrer Trainingskollegin Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt). Bei den Männern lassen Namen wie Jonas Plass, Christian Rasp, Johannes Trefz (alle LG Stadtwerke München) oder Marius Broening (LAV Stadtwerke Tübingen) auf schnelle Zeiten hoffen. pm
André Pollmächer bei Winterlaufserie in Duisburg
Deutschlands schnellster Marathonläufer des Jahres 2013 André Pollmächer (Rhein-Marathon Düsseldorf) nimmt im Rahmen der Winterlaufserie des ASV Duisburg am Samstag am Zehn-Kilometer-Lauf teil. „Nach dem Trainingslager in Portugal bin ich jetzt in der Umsetzungsphase“, sagte der 30-Jährige. „Dabei ist es natürlich das erklärte Ziel, den Lauf zu gewinnen.“ Nach dem Test geht es in die Vorbereitung auf den Düsseldorf Marathon (27. April). Die EM-Norm für Zürich (Schweiz; 12. bis 17. August) hat er schon in der Tasche. pm
Hallen-DM-Tickets: kurzfristig nur über die Arena Leipzig
Die Tickets für die Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig (22./23. Februar) sind heiß begehrt. Bei „Ticketmaster“ führte das jetzt sogar dazu, dass kurzfristig die Karten ausgegangen sind. Bis für Nachschub gesorgt wurde, sind Karten zurzeit nur über die Arena Leipzig erhältlich.
Dumm gelaufen: Tankstellenräuber gerät an die Falschen
Eine Läufergruppe hat in Monschau bei Aachen einen flüchtigen Räuber verfolgt und festgenommen. Der Mann hatte zuvor die Kassiererin einer Tankstelle mit einer Schusswaffe bedroht und Geld gefordert. Dabei wurde er von vorbeikommenden Läufern beobachtet. Unter ihnen war ein Polizist, der mit seinen Sportkameraden den Räuber schließlich überwältigte und festhielt bis die Kollegen kamen. Harald Koken
Carl Lewis weiht Nike Store Berlin ein
Eine Leichtathletik-Ikone in der deutschen Hauptstadt: Der Leichtathlet des Jahrhunderts Carl Lewis wird am Valentinstag (14. Februar) den neuen Store „Nike Berlin“ am Europa-Center (Tauentzienstraße 9-12) eröffnen. Auf insgesamt 2.600 m² Fläche und auf drei Ebenen können die Konsumenten in den Bereichen Fußball, WMNS, Running, Basketball, Action Sports, Young Athletes und Nike Sportswear (NSW) die gesamte Bandbreite der Nike Kollektionen erleben. pm
Tipp abgeben und gewinnen:
Das Tippspiel zur Jugend-Hallen-DM